Rangun. Die Sicherheitskräfte in Myanmar haben am Freitag erneut zahlreiche Proteste gegen den Militärputsch mit Gewalt niedergeschlagen. Unter anderem setzten sie dabei wieder Tränengas und Gummigeschosse ein, wie lokale Medien …
Politik
FDP: Wirtschaftspolitiker fordert Aussetzung von Studiengebühren
Berlin. Aufgrund der Corona-Pandemie sollen die Studiengebühren für das Sommersemester 2021 auszusetzen - das fordert der FDP-Wirtschaftspolitiker Gerald Ullrich. Die Studiengebühren machten nach Universität und Studiengang mehrere hundert Euro aus, …
EU stoppt Astrazeneca-Export nach Australien
Die EU hat einer geplanten Lieferung von europäischen Corona-Impfstoffen nach Australien erstmals einen Riegel vorgeschoben. Die Ausfuhr von 250.000 Dosen des Herstellers Astrazeneca wurde auf Antrag Italiens gestoppt, wie das …
Corona-Schnelltests: Kommunen fordern Klarheit
Augsburg. Städte und Gemeinden fordern Bund und Länder auf, schnell die offenen Fragen zur neuen Corona-Teststrategie zu klären und für genügend Schnelltests zu sorgen. „Damit es Montag losgehen kann, müssen …
Olaf Scholz bei Lanz: Am Ende gewinnen immer die Schlümpfe
Berlin. Die Corona-Mutante ist auf dem Vormarsch. Bund und Länder reagieren darauf, indem sie Öffnungen beschließen. Ob das noch vermittelbar ist und wie Bund und Länder am Mittwochabend zu ihren …
Historikerin Hedwig Richter: “Das ist Luxemburgs Tragik”
Berlin. Frau Richter, Sie schreiben über den „Aufbruch in die Moderne“ und die Massenpolitisierung um 1900. Zu dieser Zeit wurden auch immer stärker Frauen politisch aktiv. Was folgte daraus? Frauen …
Kultusminister-Chefin: „Wir wollen, dass noch im März alle wieder zur Schule gehen“
Frau Ernst, Sie sind während einer großen Bildungskrise Präsidentin der Kultusministerkonferenz geworden. Hätten Sie den Job lieber in einem anderen Jahr übernommen? Die Frage darf man sich nicht ernsthaft stellen. …
Widerstand gegen Ausweispflicht für E-Mail-Konten und Messenger
Berlin. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Ulrich Kelber, lehnt den Plan des Bundesinnenministeriums ab, wonach sich Nutzer von E-Mail-Konten oder Messengerdiensten künftig mit ihren Personalausweisen bei den Anbietern identifizieren müssen. …
Jürgen Trittin: „China bricht in Hongkong einen völkerrechtlichen Vertrag“
Brüssel. Jürgen Trittin ist Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestags. Der 66 Jahre alte Grünen-Politiker beschäftigt sich seit Jahren mit den Beziehungen zu China. Herr Trittin, von Freitag an tagen …
Corona-Schnelltests: Hausärzte für Fokus auf Kitas und Schulen
Berlin. Die Hausärzte fordern, insbesondere in Schulen und Kitas Corona-Schnelltests einzusetzen. Es sei sinnvoll, auf breite Testungen zu setzen und bestimmte Öffnungen an diese zu koppeln. „Dabei darf aber nicht …