Berlin. Während das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) am Freitag den sofortigen Weiterbau der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 in deutschen Gewässern genehmigte, ging auf diplomatischer Ebene der Schlagabtausch weiter. …
Politik
Trump will Washington am Morgen vor Bidens Amtseinführung verlassen
Washington. Der abgewählte US-Präsident Donald Trump will vor der Amtseinführung seines gewählten Nachfolgers Joe Bidens der Hauptstadt Washington am Mittwochmorgen den Rücken kehren. Dies erfuhr die Nachrichtenagentur AP am Freitag. …
Sturm auf Kapitol: Angreifer wollten laut Anklage Politiker töten
Washington. Bei der Erstürmung des US-Kapitols wollten manche Angreifer einem Justizdokument zufolge Politiker „gefangen nehmen und töten“. Es gebe dafür „starke Beweise“, hieß es in einem Dokument der Staatsanwaltschaft in …
Norbert Röttgen: Außenseiter, Diplomat, Steigbügelhalter?
Nicht viele hätten gedacht, dass Norbert Röttgen am Samstag beim CDU-Parteitag zur Wahl stehen würde. Und noch dazu Chancen hat. Seine Kandidatur war vor knapp einem Jahr eine große Überraschung …
Friedrich Merz: der ewige Polarisierer
Berlin. Der 65-Jährige ist der Liebling der Konservativen – und der Jungen Union. Zumindest hat die große Nachwuchsorganisation von CDU und CSU Merz zu ihrem Favoriten gewählt – vor Röttgen …
Armin Laschet: der Regierungschef
Berlin. Armin Laschet hat seinen Gegnern am CDU-Parteitag eines voraus: Der bald 60-Jährige ist der einzige Kandidat in Regierungsverantwortung. Als Ministerpräsident sitzt er auch bei nationalen Verhandlungen wie über den …
Von der Leyen: Pfizer garantiert zugesagte Impfstoff-Lieferungen bis Ende März
Lissabon. Trotz der Verzögerungen des Pharmakonzerns Pfizer bei der Produktion des Corona-Impfstoffs hält das Unternehmen die Lieferzusagen für die EU nach Angaben von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen im ersten …
Kramp-Karrenbauer: Riss zwischen CDU und CSU „darf nie wieder passieren“
Berlin. Die scheidende Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat zum Auftakt des ersten digitalen CDU-Wahlparteitags die Einigkeit mit der Schwesterpartei CSU beschworen. Im Jahr 2018 habe die CDU in den Abgrund geschaut, …
Passagierlimit in Bussen und Bahnen? Merkel diskutiert mit den Ländern
Berlin. Vor der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz zur Corona-Bekämpfung diskutieren Bund und Länder über die Einführung einer Obergrenze für Passagiere in Bussen und Bahnen. Das wurde dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) von mehreren …
“AfD – o weh, o weh”: SPD-Abgeordneter reimt Rede im Bundestag
Berlin. Mit einer Rede komplett in Versform ist dem SPD-Abgeordneten Helge Lindh im Bundestag ein ungewöhnlicher Auftritt gelungen. Der nordrhein-westfälische Sozialdemokrat wandte sich damit am Donnerstagabend gegen zwei Anträge der …