Moskau. Not macht erfinderisch: Weil die Grenze zu Nordkorea wegen Corona seit mehr als einem halben Jahr geschlossen ist, haben Mitarbeiter der russischen Botschaft in der Hauptstadt Pjöngjang ihre Heimreise …
Politik
Nigeria: Erneut hunderte Schulkinder verschleppt
Lagos. Erneut sind im westafrikanischen Staat Nigeria mehrere hundert Schulkinder verschleppt worden. Bewaffnete Angreifer stürmten nach Behördenangaben am Freitagmorgen die Jangebe-Schule im nördlichen Bundesstaat Zamfara. „Zwei meiner Töchter im Alter …
EU-Politiker Weber will Einreisestopp aus Mutationsgebieten
Brüssel/München. Manfred Weber, Vorsitzender der Christdemokraten im Europäischen Parlament, hat einen schnellstmöglichen Stopp der Einreisen aus Corona-Mutationsgebieten in den EU-Schengen-Raum verlangt. Hier gemeinsame Standards zu schaffen sei die Aufgabe der …
China und Indien richten gemeinsame Krisen-Hotline ein
Neu Delhi/Peking. Indien und China wollen über eine Hotline Kontakt halten, um gefährliche Konflikte zu vermeiden oder schnell entschärfen zu können. Die Außenminister beider Staaten hätten die Einrichtung der Hotline …
Gericht: Ausgangssperre in den Niederlanden ist rechtmäßig
Den Haag. Im heftigen Rechtsstreit um die Ausgangssperre in den Niederlanden hat das Berufungsgericht nun der Regierung recht gegeben. Die staatliche Maßnahme gegen die Corona-Pandemie sei auf einer rechtmäßigen Rechtsgrundlage …
Ministerpräsident Günther kann sich Impfnachweis für Inlandsreisen vorstellen
Kiel. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hält es für denkbar, Inlandsreisen jenen Bürgern zu ermöglichen, die ihre Corona-Impfung mit einem Impfpass nachweisen können. Günther: Corona-Impfpass ist sinnvolles Instrument „Ich kann mir …
Umfragen: Mehrheit der Deutschen möchte Lockerungen
Berlin/Mainz. Die Mehrheit der Deutschen möchte einer ZDF-Umfrage zufolge umgehend Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Nach dem am Freitag veröffentlichten ZDF-„Politbarometer“ finden 56 Prozent der Befragten, dass jetzt gelockert werden sollte. 41 …
Gesundheitsminister Spahn: „Noch liegt zu viel Impfstoff im Kühlschrank“
Berlin. Während in Deutschland über weitere Öffnungen debattiert wird, steigen die Corona-Infektionszahlen wieder. Am Freitag vermeldete das Robert-Koch-Institut (RKI) 9997 Neuinfektionen binnen eines Tages – eine Steigerung von 10 Prozent …
SPD-Chef Walter-Borjans: So schnell wie möglich raus aus dem Lockdown
Berlin. Der SPD-Bundesvorsitzende Norbert Walter-Borjans hat eine möglichst rasche Beendigung des derzeitigen Lockdowns gefordert. Aus ihm müsse man „so schnell wie möglich heraus“, sagte er am Freitag im ZDF-„Morgenmagazin“. „Die …
Gesundheitsexperte Lauterbach: Dritte Welle hat begonnen
Stuttgart. Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hält die Pläne Baden-Württembergs, den Corona-Lockdown mit Hilfe von Schnelltests zu lockern, für riskant. Die dritte Infektionswelle habe begonnen. „Lockerungen in eine solche Welle hinein …