Berlin. Bund und Länder sehen in deutlich gesunkenen Ansteckungsraten viel erreicht im Kampf gegen das Coronavirus – aber noch lange keinen Anlass für Entwarnung. Denn neue Varianten des Virus, die …
Politik
Merkel nach Bund-Länder-Beratungen: „Wir werden mit einem neuen Virus leben“
Berlin. Bund und Länder haben sich angesichts der Gefahr durch Corona-Mutationen auf eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 7. März geeinigt. Die Zeitspanne von jetzt bis Mitte März sei mit …
Bund und Länder beschließen: Lockdown bis zum 7. März verlängert
Berlin. Der bis Mitte Februar befristete Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Deutschland soll weitgehend bis zum 7. März verlängert werden. Das haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Länderregierungschefs …
Corona-Beschluss: Geschäfte sollen erst ab Inzidenz 35 öffnen dürfen
Berlin. Bund und Länder haben offenbar eine Öffnung des Einzelhandels ab einer bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner vereinbart. Das berichten „Bild” und „Business Insider” übereinstimmend. Demnach soll …
Lindner: „Öffnungsorgien erwartet niemand, aber alle erwarten eine Perspektive“
Berlin. FDP-Chef Christian Lindner hat vor einer Verlängerung der Corona-Maßnahmen bis weit in den März gewarnt. „Jetzt pauschal vier Wochen alles zu verlängern, halten wir für unverhältnismäßig und zu lang“, …
Maas droht Russland mit Sanktionen – will aber kein Ende von Nord Stream 2
Berlin. Bundesaußenminister Heiko Maas hat Russland mit weiteren Sanktionen wegen der Inhaftierung des Kremlkritikers Alexej Nawalny und wegen der Festnahmen bei Protesten im ganzen Land gedroht. Ein Ende der umstrittenen …
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Trump-Aufforderung, Stimmen zu „finden“
Atlanta. Im US-Staat Georgia ermittelt die Staatsanwaltschaft nach umstrittenen Forderungen von Ex-Präsident Donald Trump, Stimmen für ihn zu „finden“. Eine strafrechtliche Untersuchung solle zeigen, ob es Versuche gegeben habe, den …
Twitter stellt klar: Donald Trump bleibt dauerhaft gesperrt
San Francisco. Twitter will die Welt wissen lassen, dass der Dienst auch ohne Ex-Präsident Donald Trump bestens klarkommt. In diesem Januar sei die Nutzerzahl schneller gewachsen als im Durchschnitt der …
Wie Dresden sich auf Gedenktag und Neonazi-Demo am 13. Februar vorbereitet
Dresden. Dresden bereitet sich auf den alljährlichen Gedenktag für die Opfer des Zweiten Weltkrieges vor. Mehrere Initiativen wollen am Samstag an die Zerstörung der Elbestadt vor 76 Jahren erinnern - …
Friseure, Schulen, Impfungen: Bund und Länder diskutieren bei Corona-Konferenz
Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder sind am Mittwoch zu Beratungen über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise zusammengekommen. Dabei kam es am Nachmittag zu einer …