Berlin. Trotz der im Sommer 2020 ausgehandelten Waffenruhe für das Konfliktgebiet Ostukraine registriert die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) seit November wieder eine Häufung von Verstößen. Zwar …
Politik
Ramelow über Corona-Lockerungen: „Sie waren kein Fehler“
Berlin. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat kurz vor den Bund-Länder-Beratungen die Corona-Lockerungen der vergangenen Wochen gerechtfertigt. „Sie waren kein Fehler, sondern sie folgen der Logik, dass wir ausprobieren wollen, …
Kanzleramt will Lockdown bis 18. April, Ausgangsbeschränkungen möglich
Berlin. Die aktuellen Lockdownregeln sollen über den 28. März hinaus bis zum 18. April verlängert werden. Das geht aus einem Entwurf aus dem Kanzleramt für die Ministerpräsidentenkoknferenz an diesem Montag …
Linke: Das KSK kann so nicht bestehen bleiben
Berlin. Der sicherheitspolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, Matthias Höhn, hat angesichts der disziplinarischen Vorermittlungen gegen den Kommandeur des Kommandos Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr, Markus Kreitmayr, eine Abschaffung der Spezialeinheit …
Verletzungen der Menschenrechte: EU verhängt Sanktionen gegen China
Brüssel. Die EU hat erstmals seit mehr als 30 Jahren wieder Sanktionen gegen China wegen Verletzungen der Menschenrechte verhängt. Die Außenminister der 27 Mitgliedstaaten beschlossen am Montag in Brüssel Strafmaßnahmen …
Impfstoff-Lieferungen: Johnson will mit Merkel und Macron sprechen
London. Im Streit um einen möglichen Exportstopp der EU von Corona-Impfstoffen nach Großbritannien sucht der britische Premierminister Boris Johnson nun das Gespräch. Johnson wolle noch vor dem EU-Gipfel diese Woche …
CDU-Bundestagsabgeordnete Karin Strenz ist tot
Die Bundestagsabgeordnete Karin Strenz (CDU) ist tot. Die „Bild“-Zeitung berichtete, dass die 53-Jährige auf einem Rückflug von Kuba nach Deutschland ihr Bewusstsein verloren haben soll, woraufhin das Flugzeug in Dublin …
Vor Bund-Länder-Gipfel: FDP-Chef Lindner fordert mehr Vertrauen in Bürger und Firmen
Berlin. FDP-Chef Christian Lindner hat kurz vor der Bund-Länder-Beratung über mögliche Einschränkungen wegen steigender Corona-Zahlen mehr Vertrauen gefordert. „Warum vertrauen wir nach einem Jahr nicht stärker Handel, Hotellerie, Gastronomie, Kultur …
„Sea-Watch 3“: Italienische Küstenwache beschlagnahmt Rettungsschiff
Rom. Die Behörde begründete ihr Vorgehen nach Angaben des italienischen Rundfunks vom Sonntagabend mit Sicherheitsmängeln. Das Schiff der gleichnamigen deutschen Hilfsorganisation hatte am 3. März 363 vor der libyschen Küste …
Nach Militärputsch in Myanmar: EU will Sanktionen gegen elf Verantwortliche verhängen
Brüssel. Die EU wird Sanktionen gegen elf Personen verhängen, die für den Militärputsch und die Gewalt gegen Demonstranten in Myanmar verantwortlich gemacht werden. Das kündigte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am …