Stuttgart. Die bei der baden-württembergischen Landtagswahl unterlegene CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann will sich zum Ende der Legislaturperiode aus der Politik zurückziehen. Das bestätigte ihr Sprecher am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor …
Politik
Corona-Impfstoff: Kommt Sputnik V bald aus Bayern?
Berlin. Der deutsche Produkionsstandort für den russischen Impfstoff Sputnik V liegt möglicherweise im Landkreis Neu-Ulm in Bayern. In der 16.000-Einwohner-Stadt Illertissen hat die R-Pharm Germany GmbH ihren Sitz. Dabei handelt es …
Bundespräsident Steinmeier: „Wir teilen die Sorge um die Sicherheit Israels“
Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Israel die Solidarität Deutschlands bekräftigt hinsichtlich seiner Sicherheit insbesondere mit Blick auf den Iran. „Wir teilen die Sorge um die Sicherheit Israels“, sagte er am …
Klimabilanz 2020: Nicht mal dem Klima wird Corona helfen
Berlin. Wo Licht ist, ist auch Schatten – und umgekehrt. Das gilt auch für die Klimapolitik, wie die deutsche Klimabilanz für das Jahr 2020 erneut beweist. So gab sich die …
Astrazeneca-Impfstopp: Was sind die Risiken – und ist Deutschlands Impfplan noch zu halten?
Berlin. Der Mechanismus der Bundesregierung ist immer der gleiche: Wenn die Entscheidung für eine Corona-Maßnahme gefallen ist, wird sie konsequent verteidigt. Gegenargumente werden so lange beiseite geschoben, bis man zu …
Sechs EU-Staaten fordern gerechtere Impfstoffverteilung
Wien. Nach einem gemeinsamen Treffen sind mehrere EU-Staaten der Auffassung, dass die Aufteilung von Corona-Impfstoffen in der EU nachjustiert werden muss, um politische Spannungen zu vermeiden. Es sei ein Korrekturmechanismus …
Wegen Corona-Lage: Dortmund will alle Schulen schließen – Land lehnt das ab
Düsseldorf. Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) lehnt die von der Stadt Dortmund geplanten Schulschließungen ab. Das sagte er am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in Düsseldorf. Sein Ministerium werde dem entsprechenden …
Deutschland erreicht Klimaschutzziele – dank der Corona-Lockdowns
Berlin. Deutschland hat seine Ziele für den Klimaschutz im Jahr 2020 nicht bloß erreicht, sondern sogar übertroffen – allerdings nur durch das Ausbremsen der Wirtschaft im Zuge der Corona-Lockdowns. Besonders …
Bundestag: Umgang mit Namen in Maskenaffäre Sache des Gesundheitsministeriums
Berlin. Der Umgang mit den Namen der Abgeordneten, die an Geschäften mit Corona-Schutzausrüstung beteiligt waren, liegt aus Sicht des Bundestags allein in der Verantwortung des Gesundheitsministeriums. Diesem sei mitgeteilt worden, …
Keine Segnung für homosexuelle Paare: Das fatale Signal des Vatikans
Hannover. Sich Modernisierung und Wandel entgegenzustellen kann etwas zutiefst Sympathisches haben. An den eigenen Werten und Dogmen festzuhalten, auch gegen Kritik, zeugt von der eigenen Standfestigkeit, vom Mut zur Überzeugung. …