Stuttgart. Baden-Württemberg zieht bei der Verschärfung des bundesweiten Corona-Lockdowns mit, will aber in zwei entscheidenden Punkten womöglich abweichen. Bund und Länder hatten sich am Dienstag darauf verständigt, die ursprünglich bis …
Politik
Lindner über das Superwahljahr 2021: „Wir stehen vor Neugründung unseres Landes“
Stuttgart. Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner sieht einen grundlegenden Erneuerungsbedarf in Deutschland in der nächsten Wahlperiode. „Bei der Bundestagswahl geht es um die Neu-Verhandlung der Grundlagen unseres Landes in den zwanziger …
Demokrat Warnock erobert bei Georgia-Wahlen Posten im Senat
Washington. Es ist 22.28 Uhr in der amerikanischen Hauptstadt, als Donald Trump ganz offensichtlich ein schlechtes Gefühl bekommt. Draußen vor dem Weißen Haus liefern sich seine Anhänger gerade erste Rangeleien …
Das Merkel-Manöver: Wie die Kanzlerin das Land in den härteren Lockdown gezwungen hat
Berlin. Sie kennen das jetzt schon. Eigentlich ist alles vorbesprochen, die Zeichen stehen auf Einigung, und dann, kurz bevor sich die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten mit Angela Merkel zusammenschalten, um das …
Enges Rennen bei den entscheidenden US-Stichwahlen in Georgia
Washington/Atlanta. Die wichtigen Stichwahlen im US-Bundesstaat Georgia um zwei Senatssitze sind zur Zitterpartie geworden: Nach Auszählung der allermeisten Stimmen lagen die Kontrahenten US-Medien zufolge in der Nacht zu Mittwoch (Ortszeit) …
Transatlantikkoordinator Beyer zur neuen US-Regierung: „Es wird ein Quantensprung“
Berlin. Herr Beyer, in zwei Wochen haben die USA einen neuen Präsidenten. Was bedeutet das für die transatlantischen Beziehungen? In den vier Jahren der Präsidentschaft von Donald Trump haben die …
Impfstreit: Merkel lobt Gesundheitsminister Spahn
Berlin. In Deutschland können nach Einschätzung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im zweiten Quartal deutlich mehr Menschen eine Impfung gegen Corona erhalten. Kritik unter anderem des Koalitionspartners SPD an Gesundheitsminister …
Corona interessiert sich nicht für unsere Freiheit
Berlin. Die Corona-Pandemie interessiert sich nicht für unsere bürgerlichen Freiheiten. So werden die Kontaktbeschränkungen noch einmal verschärft. Und es geschieht etwas, was den meisten Menschen bis vor Kurzem noch undenkbar …
Eingeschränkte Bewegungsfreiheit in Hotspots: Das steckt dahinter
Berlin. Sachsen hat es vorgemacht, andere Länder ziehen jetzt nach. Wer in einem Corona-Hotspot wohnt, muss noch weitergehende Einschränkungen seiner Bewegungsfreiheit hinnehmen. Das haben Bund und Länder bei ihren Beratungen …
Bund-Länder-Beschluss im Überblick: Das sind die Corona-Regeln für den Januar
Berlin. Die Corona-Pandemie sorgt in Deutschland weiter für einen Stillstand des öffentlichen Lebens. Bund und Länder haben sich am Dienstag darauf verständigt, den Lockdown bis zum 31. Januar zu verlängern. …