Washington. Der neue US-Präsident Joe Biden will die Beziehungen mit den engsten Verbündeten nach „Jahren der Vernachlässigung“ wiederbeleben. Er habe seit seinem Amtsantritt bereits mit Partnern in Asien und in …
Politik
Kemmerich-Jahrestag: Thüringens Linken-Chefin warnt vor der CDU
Berlin. Die designierte Bundesvorsitzende der Linken, Thüringens Partei- und Fraktionschefin Susanne Hennig-Wellsow, hat angesichts des Jahrestages der Wahl von Kurzzeit-Ministerpräsident Thomas Kemmerich (FDP) mit Stimmen von CDU und AfD vor …
Habeck: EU muss Pharmaforschung durch Förderung finanzierbar machen
Berlin. Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck hat gefordert, dass die geplante EU-Koordinationsstelle für Pandemien auch Risikokapital an forschende Pharmaunternehmen verteilen müsse, um die Entwicklung von Nothilfe-Impfstoffen und -Medikamenten voranzutreiben. „Dass die …
USA wollen Kampfhandlungen im Jemen nicht länger unterstützen
Washington. Die USA werden ihre Unterstützung für Kampfhandlungen im Jemen einstellen. Zudem werde Präsident Joe Biden einen neuen Sondergesandten benennen, um eine „aktivere und engagiertere Rolle“ bei der Beilegung des Konflikts …
Von der Leyen gesteht Versäumnisse bei Impfstoffbeschaffung ein
Brüssel. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Versäumnisse bei der Beschaffung von Corona-Impfstoffen auf europäischer Ebene eingeräumt. Die EU habe unterschätzt, welche Komplikationen bei der Herstellung solcher Impfstoffe auftreten können, …
Merkel zum Corona-Lockdown: „Wie gerne würde ich auch was Gutes verkünden“
Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel dämpft trotz sinkender Zahlen der Corona-Neuinfektionen Hoffnungen auf ein Ende des Lockdowns mit Ablauf der aktuellen Frist am 14. Februar. In einem RTL/N-TV-Interview sagte die CDU-Politikerin …
WTO-Streit: Keine Lösung um Patente für Corona-Impfstoffe in Sicht
Genf. Die Patente von Pharmafirmen auf Corona-Impfstoffe und andere Mittel werden vorerst nicht aufgeweicht. Indien und Südafrika setzen sich in der Welthandelsorganisation (WTO) dafür ein, den Patentschutz vorübergehend aufzuheben, um …
ARD-Deutschlandtrend: Rund zwei Drittel gegen mehr Freiheiten für Geimpfte
Berlin. Rund zwei Drittel der Deutschen sind laut einer Befragung gegen die Aufhebung coronabedingter Einschränkungen für Geimpfte. Bei einer repräsentativen Umfrage von Infratest Dimap für den ARD-Deutschlandtrend lehnten es Anfang …
Merkel: „Dürfen keine falschen Hoffnungen wecken“
Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mahnt, in der Corona-Pandemie weiterhin realistisch zu bleiben. „Wie gern würde ich auch was Gutes verkünden. Aber es hat ja keinen Sinn, wir dürfen ja …
Sonderrechte für Geimpfte? Darum ist der Ethikrat so skeptisch
Berlin. Dürfen Geimpfte bald mehr als diejenigen, die noch keine Corona-Impfung erhalten haben? Der Deutsche Ethikrat rät aktuell klar von einer solchen Vorgehensweise ab. Das zentrale Argument dabei: Zwar bedeutet …