Kopenhagen. Mitten im Weihnachtsgeschäft schließt Dänemark ab Donnerstag alle Einkaufszentren. Damit verschärft die dänische Regierung angesichts immer weiter steigender Infektionszahlen den Teil-Lockdown, der seit Mittwoch bereits für alle Restaurants sowie …
Politik
Merkel und Spahn sprechen mit Biontech-Gründern in Videoschalte
Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel will sich am Donnerstag (11.00 Uhr) mit den Biontech-Gründern Ugur Sahin und Özlem Türeci per Videokonferenz zusammenschalten. An dem Gespräch mit dem Unternehmen, dessen Corona-Impfstoff sich …
Droht ein Bergamo in Ostsachsen? Bericht über Triage in Zittau
Zittau/Berlin. Am Tag, als Deutschland in den zweiten Lockdown geht und einen traurigen Höchstwert von 952 Corona-Toten meldet, wird in Sachsen ein Schreckenswort laut: Triage. Berichten zufolge hat ein Mediziner …
Klimaschützerinnen kritisieren Altmaier wegen Braunkohlegutachten
Berlin/Garzweiler. Ein Gutachten zum Ausstieg aus der Braunkohle bringt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier viel Kritik von Klimaschützern ein. Aus Sicht von Umweltverbänden belegt das Gutachten, dass die Braunkohlebetreiber für den Kohleausstieg …
Regierungsbefragung: Merkel muss sich im Bundestag unangenehmen Fragen stellen
Berlin. Angela Merkels Hände deuten die Kanzlerinnenraute an, die Finger sind dabei leicht gekrümmt. Sie macht deutlich: Die Zeit der mahnenden Kanzlerin, die, aufgestützt auf das Rednerinnenpult, darum rang, endlich …
Lockdown Part II: Das Bangen um die Wirtschaft hat wieder begonnen
Berlin. Deutschland steckt wieder mittendrin im Corona-Lockdown. Sachsen, wo die Pandemie besonders schlimm wütet, hat am Montag den Anfang gemacht, seit Mittwoch verläuft das Leben auch im Rest der Republik …
EU-Parlament billigt langfristigen Haushalt
Brüssel. Das Europaparlament hat den mehrjährigen Finanzrahmen der Europäischen Union gebilligt. Die Abgeordneten stimmten am Mittwoch für den rund 1,1 Billionen Euro umfassenden Gemeinschaftsetat für die kommenden sieben Jahre. Über …
Abschluss eines heiklen Verfahrens: „Charlie Hebdo“-Prozess endet mit langen Haftstrafen
Paris. „Ihre Entscheidung wird geprüft, abgewägt, unter die Lupe genommen werden und als Maßstab dienen“, hatte Staatsanwältin Julie Holveck den fünf Mitgliedern des Pariser Spezialschwurgerichts bei ihrem Schlussplädoyer noch für …
AfD-Abgeordneter war trotz Corona-Infektion im Amri-Ausschuss
Berlin. Mitten in der Sitzung des Bundestags-Untersuchungsausschusses zum Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz bekam der AfD-Abgeordnete Stefan Keuter vergangene Woche sein Testergebnis: coronapositiv. Er verlässt den Saal. Doch der Ausschuss hat …
„Charlie Hebdo“-Prozess: Gericht verurteilt Hauptangeklagten zu 30 Jahren Haft
Paris. Im Prozess um den islamistischen Terroranschlag auf das französische Satiremagazin „Charlie Hebdo“ sieht das Gericht den terroristischen Hintergrund der Taten bei mehreren Angeklagten nicht als erwiesen an. Einer der …