Graz/Wien. Österreichische Ermittler haben bei einem langgeplanten Schlag gegen die islamistische Szene Dutzende Wohnungen und Vereinsräume durchsucht. Die Razzien am Montagmorgen gegen Personen und Vereine, die die Muslimbruderschaft und die …
Politik
Verfolgung der Uiguren in China: Haftstrafen statt Umerziehungslager
Peking. Alim Sulayman war überglücklich, schmiedete Hochzeitspläne. Der damals 29-jährige, aufstrebende Zahntechniker hatte sich in eine Krankenschwester seiner Klinik in Xayar in der Präfektur Aksu in Xinjiang in Nordwestchina verliebt. …
Städte- und Gemeindebund: Teil-Lockdown wirkt
Berlin. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund zieht ein positives Zwischenfazit des vor einer Woche eingeleiteten Teil-Lockdowns. „Der von Bund und Ländern beschlossene sogenannte Lockdown light zeigt in den Kommunen sichtbar …
Montgomery zu Corona-Impfstoffdaten: „Riesensprung nach vorn“
Berlin. Weltärztepräsident hat die Fortschritte beim angekündigten Impfstoff der Firma Biontech gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) als „Riesensprung nach vorn“ bezeichnet. Ein „Durchbruch“ sei das aber noch nicht, betonte der …
Mit diesen Experten will Joe Biden die Corona-Pandemie in den Griff bekommen
Washington. Der gewählte US-Präsident Joe Biden hat am Montag seinen Expertenrat zur Eindämmung der Corona-Pandemie vorgestellt. „Ich werde mich von der Wissenschaft und von Experten informieren lassen“, erklärte Biden in …
Priorisierung bei Corona-Impfung: Das letzte Wort muss das Parlament haben
Berlin. Die Vorschläge der Mediziner, Ethiker und Wissenschaftler zu der Frage, wie ein zunächst knapper Corona-Impfstoff gerecht verteilt werden kann, dürften kaum strittig sein. Dass Risikopatienten, Ärzte, Pfleger, Mitarbeiter in …
Querdenken in Leipzig: Thüringens Verfassungsschutzchef warnt vor Staatsversagen
Berlin. Der Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz in Thüringen, Stephan Kramer, hält die Querdenken-Bewegung inzwischen selbst für extremistisch und hat deshalb nach der teilweise gewalttätigen Demonstration in Leipzig einen härteren …
Merkel über Harris: „Ich freue mich, sie kennenzulernen“
Berlin. Die Kanzlerin klang neugierig, als sie am Montagvormittag Kamala Harris zu ihrer Wahl als künftige US-Vizepräsidentin gratuliert hat. „Als erste Frau in diesem Amt und als Kind zweier Einwanderer …
Wahl in Litauen: Einigung auf Mitte-Rechts-Regierung
Vilnius. Gut zwei Wochen nach den Parlamentswahlen in Litauen haben sich die siegreiche konservative Vaterlandsunion und zwei liberale Parteien auf eine Regierungskoalition geeinigt. Die Spitzen der drei politischen Kräfte des …
Grüne wollen Verbot der rechtsextremen „Grauen Wölfe“
Berlin. Grünen-Politiker Cem Özdemir wirbt bei den Regierungsparteien Union und SPD für einen gemeinsamen Antrag zum Verbot der rechtsextremen türkischen Organisation „Graue Wölfe“ in Deutschland. „Bei den Grauen Wölfen handelt …