In den USA wachsen mit zunehmender Brisanz der Corona-Krise auch die Spannungen zwischen Republikanern und Demokraten. Die Vorsitzende des Repräsentantenhauses Nancy Pelosi forderte, dass Trump endlich auf die Wissenschaft höre. …
Politik
Munition verschwunden: Bundeswehr schaltet Staatsanwaltschaft ein
Die Bundeswehr hat Ermittlungen eingeleitet, weil insgesamt Zehntausende Schuss Munition in den Beständen fehlen. Nach vertraulichen Berichten waren insgesamt 96.000 Patronen abhanden gekommen. Nur rund 36.000 konnten wieder sichergestellt werden. …
Kampf gegen Plastikmüll: Industrie vehement gegen Plastikabgabe
Im Kampf gegen Plastikmüllverschmutzung plant die EU eine neue Plastikabgabe. Zum 1. Januar 2021 soll eine Abgabe von 80 Cent je Kilogramm nicht recyceltem Plastikmüll von den Staaten erhoben werden. …
Coronavirus in Israel: Regierung beschließt Lockdown an Wochenenden
Nach Lockerungen Ende Mai steigen die Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Israel wieder an. Die Regierung hat jetzt einen Lockdown beschlossen, der nur am Wochenende gilt. So soll sich die …
Heil: Gesetzentwurf für Bedingungen in Fleischbranche bis Ende Juli
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will noch in diesem Monat einen Gesetzentwurf für bessere Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie vorlegen. Im Kern wird es nach einem Beschluss Werkverträge und Leiharbeit in dieser …
Baschar al-Assad feiert sein blutiges Jubiläum als Machthaber in Syrien
Nach dem Tod seines Vaters Hafis übernahm Baschar al-Assad im Juli 2000 die Macht in Damaskus. Mit ihm keimte Hoffnung auf Reformen auf. Heute erlebt das Land die wohl dunkelste …
US-Justizminister Barr beklagt Abhängigkeit von chinesischen Gütern
In der Corona-Krise verurteilt die USA China scharf. Justizminister William Barr wirft der chinesischen Regierung vor, Forschungsergebnisse von US-Universitäten in der Entwicklung eines Corona-Impfstoffs zu stehlen. Er findet, dass die …
Drohmails an Frauen: Künast sieht Steigerung von Hass im Netz
Seit rund zwei Jahren erreichen mehrere Frauen des öffentlichen Lebens Drohmails des Absenders "NSU 2.0". Auch die Grünen-Politikerin Renate Künast wurde schon Opfer von Hass-Attacken im Netz. Sie verlangt eine …
AfD-Krise: Zerstritten, beobachtet und schlecht gelaunt
Als die Umfragewerte für die AfD zu Beginn der Corona-Krise in den Keller rauschen, ist die Stimmung in der Partei noch relativ entspannt. Das hat sich inzwischen geändert. Neben dem …
Prozess zum Halle-Anschlag: Nebenkläger wollen Klarheit
Am Dienstag muss sich Stephan B. für seinen Anschlag auf die Synagoge in Halle im Oktober 2019 vor den Richtern verantworten. Rechtsextreme und antisemitische Motive für seine Tat hat er …