Vor etwa zwei Monaten wurde der Afroamerikaner George Floyd von einem Polizisten getötet. Weltweit wurde danach gegen Polizeigewalt demonstriert. Nun hat US-Präsident Trump den Vorfall relativiert. Washington. Knapp zwei Monate …
Politik
Biden fordert von Trump: “Bitte hören Sie auf unsere Gesundheitsexperten”
US-Präsident Donald Trump hatte dem Gesundheitsexperten Anthony Fauci "viele Fehler" vorgeworfen. Trumps designierter Herausforderer Joe Biden wendet sich nun eindringlich an den Präsidenten. "Bitte hören Sie auf unsere Gesundheitsexperten, statt …
Behörden schicken eingezogene Führerscheine zurück
Ein Formfehler in der neuen Straßenverkehrsordnung hat diese nach nur kurzer Zeit wieder zum Kippen gebracht. Seither wenden alle Bundesländer wieder die alten Strafen für Raser an. Einige Behörden beginnen …
US-Immunologe Fauci: Der Mahner als Sündenbock
Trotz täglich neuer Rekordinfektionszahlen will Donald Trump die amerikanische Wirtschaft und die Schulen so schnell wie möglich wieder öffnen. Dabei stört ihn der Widerspruch seines Topexperten für die Pandemiebekämpfung. Immer …
Helin Evrim Sommer: Weitere Linken-Politikerin erhielt Drohschreiben
Im Zusammenhang mit rechtsextremen Drohschreiben ist ein neuer Fall bekannt geworden. Diesmal handelt es sich um die Linken-Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer. Sie habe eine furchtbare Todesdrohung erhalten, teilten die Fraktionschefs …
Vor EU-Gipfel zu Corona-Aufbauplan: Merkel kompromissbereit
Am Freitag und Samstag stehen die schwierigen Verhandlungen über den Corona-Wiederaufbauplan der EU an. Kanzlerin Angela Merkel hat nun erneut das Gespräch mit einem EU-Partner gesucht. Beim Treffen mit Spaniens …
Cavusoglu weist EU-Kritik zurück: Pläne für Hagia Sophia allein Sache der Türkei
Die Türkei wandelt die Hagia Sophia von einem Museum in eine Moschee um. Die EU kritisiert die Entscheidung. Vor allem, weil das Gebäude eine so große Bedeutung für orthodoxe Christen …
Italiens Regierung verlängert viele Corona-Beschränkungen
Mehr als 243.000 Menschen wurden seit Februar in Italien positiv auf das Coronavirus getestet, 35.000 Menschen starben daran. Nun hat die Regierung angekündigt, viele Corona-Schutzmaßnahmen zu verlängern. Dazu gehört etwa …
Französischer Nationalfeiertag: Macron wagt die Flucht nach vorne
In seinem Land begegnet der französische Präsident großem Misstrauen. Gerade erst hat er sein Kabinett ausgetauscht. Am Nationalfeiertag versucht Emmanuel Macron dann, die Franzosen davon zu überzeugen, dass er den …
Auswärtiges Amt hebt Reisewarnung für Schweden auf
Die Reisewarnung für Schweden wird aufgehoben. Das hat das Auswärtige Amt am Dienstag bekannt gegeben. Das Land war von der Corona-Pandemie besonders stark betroffen. Angesichts gesunkener Corona-Infektionszahlen in Schweden hat …