Berlin. Der bei der Wahl um den CDU-Vorsitz unterlegene Friedrich Merz will Wirtschaftsminister in der aktuellen Bundesregierung werden. „Dem neuen Parteivorsitzenden habe ich angeboten, in die jetzige Bundesregierung einzutreten und …
Weiterlesen »Politik
Laschet zu Merz-Vorstoß: „Kabinettsumbildung kein Thema“
Berlin. Der neue CDU-Chef Armin Laschet hat dem Vorstoß von Friedrich Merz, Wirtschaftsminister im Kabinett von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zu werden, eine Absage erteilt. „Kabinettsumbildung war kein Thema“, sagte …
Weiterlesen »Mit Laschet als neuem Parteichef ist der Machtkampf in der CDU nicht beendet
Die CDU hat sich mit für ein Weiter-so entschieden. Das Wahlergebnis zeigt aber auch: Am Ende der Ära Merkel sind die Christdemokraten tief gespalten. Die Kanzlerkandidatur entscheidet sich nun zwischen …
Weiterlesen »Söder will mit Laschet für „weitere Fragen“ kluge Lösung finden
Nürnberg. CSU-Chef Markus Söder hat Armin Laschet zur Wahl zum CDU-Vorsitzenden gratuliert, sich aber nicht direkt zu eigenen Ambitionen auf die Kanzlerkandidatur der Union geäußert. „Armin Laschet und ich werden, …
Weiterlesen »Laschet gewinnt Wahl um CDU-Vorsitz
Berlin. Die CDU will zum Ende der Ära Merkel einen Neuanfang mit Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidenten Armin Laschet als künftigem Parteivorsitzenden und möglichem Kanzlerkandidaten machen. Der 59-Jährige erhielt bei einem digitalen Parteitag …
Weiterlesen »Unmut über Spahn-Auftritt bei CDU-Parteitag: „Das haben viele als Foul gesehen“
Berlin. Mit einem Überraschungscoup beim CDU-Parteitag hat Gesundheitsminister Jens Spahn den Unmut vieler Parteifreunde auf sich gezogen. In der Fragerunde zwischen den Reden der Kandidaten für den CDU-Vorsitz und der …
Weiterlesen »Friedrich Merz will Wirtschaftsminister werden
Berlin. Armin Laschet hat die Stichwahl um den CDU-Parteivorsitz gewonnen – der nordrhein-westfälische Ministerpräsident wird der neue CDU-Chef. Friedrich Merz, der Vizepräsident des CDU-nahen Wirtschaftsrats, hat verloren. Der Vorsitzende des …
Weiterlesen »Bericht: Berlin plant Migrantenquote im öffentlichen Dienst
Berlin. Als erstes deutsches Bundesland will Berlin einem Zeitungsbericht zufolge eine Migrantenquote im öffentlichen Dienst einführen. Es sei eine Migrantenquote von 35 Prozent geplant, berichtete der Berliner „Tagesspiegel“ (Samstag) unter …
Weiterlesen »Bundestagsgutachter bezweifeln Visumfreiheit für private Aufenthalte von Thaikönig
Berlin. Die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags zweifeln die Rechtsauffassung des Auswärtigen Amts an, dass der König von Thailand für seine Privataufenthalte in Deutschland kein Visum benötigt. „Die Visumfreiheit für Privataufenthalte …
Weiterlesen »Reaktionen auf CDU-Wahl: „Verwässerung der Union nach rechts hat sich nicht durchgesetzt“
Berlin. Nach der Wahl von Armin Laschet zum neuen CDU-Chef haben ihm zahlreiche Spitzenpolitiker und Wirtschaftsvertreter gratuliert. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) bekundete Freude über die künftige Zusammenarbeit. „Herzlichen Glückwunsch, lieber …
Weiterlesen »