Naypyidaw. Mehr als 130 Menschenrechtsorganisationen haben dreieinhalb Wochen nach dem Putsch in Myanmar ein globales Waffenembargo gegen das südostasiatische Land gefordert. Seit dem 1. Februar habe die Junta bei Demonstrationen …
Weiterlesen »Politik
Bundesregierung: Weitere Änderungen bei Impfreihenfolge wahrscheinlich
Berlin. Die Bundesregierung hält es für wahrscheinlich, dass die Reihenfolge der Impfungen gegen Covid-19 in den kommenden Monaten noch einmal angepasst wird. „Wir können nicht von heute bis August in …
Weiterlesen »Fünf EU-Länder rufen zur Ausweitung von Corona-Impfstoffproduktion auf
Vilnius. Fünf Staaten der Europäischen Union zeigen sich besorgt über den Umfang der Produktion von Corona-Impfstoff in Europa. Litauen, Belgien, Dänemark, Spanien und Polen appellierten am Mittwoch in einem gemeinsamen …
Weiterlesen »Verstöße gegen Atomabkommen: Israels Außenminister attackiert Iran
Jerusalem. Israels Außenminister Gabi Aschkenasi hat die fortdauernden Verstöße des Irans gegen das Atomabkommen auf das Schärfste kritisiert. Das Vorgehen des Landes zeige, dass es weiter heimlich an der Entwicklung …
Weiterlesen »Staatsanwaltschaft in Tübingen ermittelt wegen Munitionsamnestie beim KSK
Berlin. Die Staatsanwaltschaft in Tübingen hat ein Vorermittlungsverfahren wegen der Amnestie für mutmaßliche Munitionsdiebe beim Kommando Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr in Calw eingeleitet. „Wir prüfen, ob strafbare Handlungen vorliegen, und …
Weiterlesen »Spahn im Bundestag: „Wir müssen lernen, mit diesem Virus zu leben“
Berlin. Gesundheitsminister Jens Spahn hat vor den Abgeordneten des Deutschen Bundestages weiter um Geduld gebeten. In der Pandemiebekämpfung setze er weiter auf eine Kombination aus Impfungen und erweiterter Teststrategie. Spahn …
Weiterlesen »Mutmaßlicher IS-Deutschland-Chef muss zehneinhalb Jahre in Haft
Celle. Das Oberlandesgericht Celle hat den mutmaßlichen Deutschland-Chef der Terrormiliz Islamischer Staat zu zehneinhalb Jahren Haft verurteilt. Das Gericht erklärte den 37-jährigen Iraker Abu Walaa am Mittwoch wegen Unterstützung und …
Weiterlesen »Ungarn startet Impfungen mit chinesischem Wirkstoff von Sinopharm
Budapest. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat Ungarn am Mittwoch als bisher einziges EU-Land mit der Verabreichung des chinesischen Impfstoffs von Sinopharm begonnen. In den nächsten sieben Tagen sollen 275.000 …
Weiterlesen »Großveranstaltungen trotz Pandemie – Türkische Ärzte kritisieren Erdogans AKP
Istanbul. Die Türkische Ärztevereinigung (TBB) hat scharfe Kritik an Großveranstaltungen der islamisch-konservativen Regierungspartei AKP in der Pandemie geübt. „Es zeigt, dass die AKP nicht mal die Leben ihrer eigenen Wähler …
Weiterlesen »Tschechien plant härteren Lockdown – „Dieses Virus ist wirklich ein Killer“
Prag. Der tschechische Ministerpräsident Andrej Babis hat eine deutliche Verschärfung der Corona-Maßnahmen angekündigt. Man müsse eine „totale Katastrophe in den Krankenhäusern“ abwenden, sagte der 66-Jährige am Mittwoch. Über die Details …
Weiterlesen »