Washington/New York. Die Deutsche Bank räumt mit millionenschweren Vergleichen weitere juristische Altlasten in den USA aus. Das größte deutsche Geldhaus zahlt bei einem Kompromiss mit dem Justizministerium und der Börsenaufsicht …
Weiterlesen »Wirtschaft
Videoüberwachung von Mitarbeitern: Notebooksbilliger.de soll 10,4 Millionen Euro zahlen
Sarstedt. Der Elektronikhändler Notebooksbilliger.de soll wegen unzulässiger Videoüberwachung von Mitarbeitern 10,4 Millionen Euro Bußgeld zahlen. Niedersachsens Datenschutzbeauftragte Barbara Thiel teilte am Freitag laut „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ mit, die Praxis des …
Weiterlesen »„Ich freue mich nicht“: Audi-Chef Duesmann rechnet mit Tempolimit
Ingolstadt. „Ein Tempolimit hat einen CO2-Effekt, das lässt sich nicht wegdiskutieren“, sagte Duesmann der „Wirtschaftswoche“ (Freitag). Er würde das „nicht begrüßen“, denn „intelligente, vernünftige Lösungen“ seien besser als Verbote: „Zum …
Weiterlesen »Betrugsprozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn könnte sich verschieben
Braunschweig. Der ab Ende Februar geplante Betrugsprozess gegen Martin Winterkorn könnte wegen gesundheitlicher Probleme des früheren Volkswagen-Konzernchefs verschoben werden. Das Landgericht Braunschweig erklärte am Freitag auf Anfrage, dass sich die …
Weiterlesen »Arbeitslosigkeit in Eurozone im November nur leicht rückläufig
Luxemburg. Die Arbeitslosigkeit in der Eurozone ist im November leicht zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote fiel von 8,4 Prozent im Vormonat auf 8,3 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag in Luxemburg …
Weiterlesen »Medienberichte: Apple als Partner von Hyundai für Autoprojekt?
Seoul. Aufregung um eine mögliche Partnerschaft zwischen dem US-Techriesen Apple und dem Autokonzern Hyundai: Dann ruderte Hyundai öffentlich zurück: Man sei von verschiedenen Firmen um Gespräche gebeten worden, was die …
Weiterlesen »Deutscher Automarkt ist 2020 geschrumpft – Daimler verzeichnet hohe Nachfrage nach E-Autos
Flensburg/Berlin . Bundesweit sind 2020 so wenige neue Autos zugelassen worden wie seit zehn Jahren nicht. Mit 2,92 Millionen Neuzulassungen schrumpfte der deutsche Automarkt in der Corona-Krise um gut 19 Prozent, …
Weiterlesen »Dax im Höhenflug: Aktienindex nimmt 14.100-Punkte-Hürde
Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag seinen Rekordlauf fortgesetzt. Mühelos übersprang der Dax zum Handelsauftakt die Marke von 14.100 Punkten, nachdem er am Tag zuvor die 14.000-Punkte-Hürde überwunden hatte. …
Weiterlesen »Göring-Eckardt fordert mehr Corona-Schutz und Homeoffice für Arbeitnehmer
Berlin. Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt fordert von der Bundesregierung mehr Engagement zur Verhinderung von Corona-Infektionen am Arbeitsplatz. „Vor allem Großraumbüros sind Risikogebiete“, sagte sie den Zeitungen der Funke Mediengruppe. „Es muss …
Weiterlesen »Konjunktur: Deutsche Exporte legen im November weiter zu
Wiesbaden. Trotz schrittweiser Erholung zeichnet sich ein deutlicher Rückgang der deutschen Exporte im Corona-Jahr 2020 ab. Zwar stiegen die Ausfuhren im November im Vergleich zum Oktober um 2,2 Prozent, wie …
Weiterlesen »