Frankfurt/Main. Die Commerzbank streicht für ihren Konzernumbau 2300 Stellen und muss dafür Millionenlasten stemmen. Für den geplanten Jobabbau will das Geldhaus im Schlussquartal Rückstellungen in Höhe von 610 Millionen Euro …
Weiterlesen »Wirtschaft
Deutsche Bahn: Nur 700.000 Reisende über Weihnachten
Berlin. Über die Feiertage sind in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise nur wenige Menschen mit der Bahn gereist. „Zwischen dem 23.12. und dem 27.12. haben wir rund 700.000 Reisende verzeichnet“, …
Weiterlesen »Weihnachtsgeschenke trotz Lockdown umtauschen? Diese Regeln sollten Sie beachten
Zu hässlich, zu groß, zu langweilig: Nicht jedes Weihnachtsgeschenk kommt gut an. Beschenkte haben in solchen Fällen die Qual der Wahl: ein schönes Lächeln vortäuschen und behalten oder dem Schenker …
Weiterlesen »Reaktion auf Corona: Preise für Bus- und Bahntickets steigen in einigen Regionen
Berlin. Für das Bus- und Bahnfahren im Nahverkehr müssen viele Menschen in Deutschland im nächsten Jahr tiefer in die Tasche greifen. Je nach Region sind Tariferhöhungen von bis zu 2,7 …
Weiterlesen »Kaum Passagiere, weniger Strecken: Airlines bereiten Neustart vor
Frankfurt/Main. „Wir können nicht auf den Impfstoff warten.“ Der scheidende Generaldirektor des globalen Airlineverbandes IATA, Alexandre de Juniac, hat noch einmal mächtig Druck gemacht, um den Neustart der Luftverkehrsbranche in …
Weiterlesen »Stiftung Warentest: Raclettes schneiden zum Großteil „gut“ ab
Berlin. Gute Nachrichten für Raclette-Fans: In einer Untersuchung der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2019 haben die meisten Geräte einen positiven Eindruck hinterlassen. Zwei Drittel der zwölf getesteten Geräte erhielten …
Weiterlesen »Dax steigt auf neues Rekordhoch
Frankfurt/Main. Rekordhoch für den deutschen Leitindex: Den letzten Sprung über die bisherige Bestmarke vom Februar schaffte der Dax am Montag nach Weihnachten dank des Brexit-Deals und des US-Konjunkturpakets. Zudem wird …
Weiterlesen »Während der Pandemie: Deutsche kaufen deutlich mehr Tiefkühlkost
Berlin. Pizza, Fertiggerichte und Gemüse: Die Menschen in Deutschland haben 2020 deutlich mehr Tiefkühlkost gekauft als im Vorjahr. Supermärkte, Discounter und Lieferdienste verkauften 7,5 Prozent mehr Lebensmittel aus der Tiefkühltruhe, …
Weiterlesen »Konjunkturumfrage: Mehrheit der Branchen erwartet Zuwächse 2021
Köln. In der deutschen Wirtschaft dominiert nach dem massiven Konjunktureinbruch in der Corona-Krise für das kommende Jahr Zuversicht. Der hoffnungsvolle Blick auf 2021 bedeute für eine Reihe von Unternehmen und …
Weiterlesen »Trotz Corona-Krise: Preise für Wohnimmobilien weiter stark gestiegen
Wiesbaden. Die Immobilienpreise in Deutschland lassen sich auch von der Corona-Krise nicht stoppen. Im dritten Quartal dieses Jahres waren Wohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäuser im Schnitt 7,8 Prozent teurer als …
Weiterlesen »