Düsseldorf. Update vom 17. Dezember, 9 Uhr: Inzwischen ist Douglas zurückgerudert und hat alle Filialen geschlossen. Die Gewerkschaft Verdi kritisiert die Parfümeriekette Douglas, weil diese trotz des erneuten Lockdowns im …
Weiterlesen »Wirtschaft
Wichtige Entscheidungen von EuGH und BGH im Dieselskandal erwartet
Luxemburg/Karlsruhe. Zwei wegweisende Entscheidungen zur Aufarbeitung des Dieselskandals werden am Donnerstag aus Luxemburg und Karlsruhe erwartet. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) fällt ein Grundsatzurteil zu sogenannten Abschalteinrichtungen. Hintergrund ist ein Fall …
Weiterlesen »Ifo-Institut: Vom zweiten Lockdown erholt sich die Wirtschaft erst 2022
Der verschärfte Kampf gegen das Coronavirus bremst die wirtschaftliche Erholung in Deutschland. Das Münchner Ifo-Institut hat deshalb seine Prognose für 2021 deutlich gesenkt: Statt 5,1 Prozent erwarten die Konjunkturforscher nur …
Weiterlesen »Deutschlands Privathaushalte könnten fast 540 Milliarden Euro im Jahr sparen
Die deutschen Privathaushalte geben jährlich rund 538 Milliarden Euro für unnötige Ausgaben aus. Das ist das Ergebnis einer Aufstellung, die das Fintech Raisin durchgeführt hat. Die Untersuchung zeigt auf, wie …
Weiterlesen »Problem mit den Bremspedalen: VW ruft mehr als 38.000 neue Autos zurück
Wolfsburg. Volkswagen muss wegen eines Problems an den Bremspedalen Tausende neue Autos zurückrufen. Es geht um weltweit rund 38 100 und bundesweit knapp 17 600 Exemplare des Golf, Tiguan, Touran …
Weiterlesen »Stiftung Warentest: Nur vier beschichtete Pfannen sind „gut“
Berlin. Der Griff fällt ab, die Hitze verteilt sich nur unregelmäßig, die Beschichtung bröckelt schon nach einiger Zeit: Manche Pfannen mit einer Antihaft-Wirkung sind für Hobbyköche riskant. Das zeigt jetzt …
Weiterlesen »Wirecard-Skandal: Scholz will schärfere Kontrollen der Finanzaufsicht
Berlin. Als Konsequenz aus dem Wirecard-Skandal will Finanzminister Olaf Scholz (SPD) der Finanzaufsicht Bafin mehr Kontrollmöglichkeiten einräumen. Das bisherige zweistufige Überprüfungsverfahren habe nicht „genug Biss“, sagte er am Mittwoch im …
Weiterlesen »Deutsche produzierten 2019 noch mehr Müll
Wiesbaden. Das Aufkommen aus den privaten Haushalten stieg pro Kopf um zwei Kilogramm auf 457 Kilogramm, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden berichtete. Das entspricht einer Tagesmenge von …
Weiterlesen »Reisestopp zu Weihnachten: Wie ist die Lage in den Skigebieten?
Wien. Die Alpen sind vielerorts so tief verschneit wie selten um diese Jahreszeit - die perfekte Kulisse für Wintersport. Aber der Tourismus in den Weihnachtsferien fällt wegen der Reisebeschränkungen aufgrund …
Weiterlesen »Ausbeutung im Schlachthof: Gesetz soll für mehr Kontrollen sorgen
Berlin. Vor der Verabschiedung eines neuen Gesetzes gegen Ausbeutung in der deutschen Fleischindustrie hat die SPD im Bundestag Maßnahmen gegen ein Umgehen der Regel versprochen. „Mehr Kontrollen sorgen dabei für …
Weiterlesen »