24 Großvereine verfassen einen Brandbrief an den LandesSportBund. Zudem veröffentlichen sie ein Perspektivpapier für notwendige Hilfen und zeigen bessere Wiedereinstiegsszenarien auf.
Weiterlesen »LZsport
So nah dran wie noch nie
Die SVG Lüneburg holt in der Bundesliga beim 2:3 gegen die Berlin Volleys einen überraschenden Zähler, punktet erstmals in der Hauptstadt. Die Lüneburger zeigten eine Leistung, die Lust auf mehr macht.
Weiterlesen »SVG schnuppert an der Sensation
Das ist bitter. Sogar einen Matchball hatten die Bundesliga-Volleyballer der SVG Lüneburg bei ihrem Auswärtsauftritt bei den Berlin Volleys, dem mehrmaligen Deutschen Meister, Champions-League-Teilnehmer und aktuellem Pokalsieger. Doch am Ende …
Weiterlesen »Auch Tischtennis-Verband sagt Saison ab
Lüneburg. Die nächste Absage: Der Tischtennis-Verband Niedersachsen (TTVN) hat den Punktspielbetrieb in allen niedersächsischen Spielklassen im Erwachsenenbereich abgebrochen. Der Beschluss des TTVN-Präsidiums gilt ab sofort. Die Saison 2020/2021 wird annulliert, …
Weiterlesen »
DJ Brehme freut sich auf seine SVG-Kumpels
Er ist eines der größten Mitteblocker-Talente in Deutschland: Anton Brehme. Der Ex-Spieler der SVG Lüneburg empfängt am Mittwochabend mit den Berlin Volleys seine alten Kumpels aus der Heide. In Berlin hat sich der 21-Jährige schnell etabliert. Aber nicht nur sportlich ist er ein wichtiger Bestandteil des deutschen Meisters.
Weiterlesen »
Vereine kommen an ihre Grenzen
Die Clubs in Stadt und Landkreis Lüneburg verlieren im Jahr 2020 vor allem aufgrund der Corona-Pandemie mehr als 2400 ihrer Mitglieder und damit eine Menge an Einnahmen
Weiterlesen »Handballer brechen Saison ab
Sulingen/Lüneburg. Die Handball-Saison 2020/2021 wird wegen der Corona-Pandemie abgebrochen. Darauf verständigten sich am Montagabend die Spitzenvertreter des Handball-Verbandes Niedersachsen (HVN) und der angeschlossenen Gliederungen in einem Online-Meeting. „Die Beschlüsse der …
Weiterlesen »Vereine im KSB Lüneburg verlieren 2020 mehr als fünf Prozent ihrer Mitglieder
Lüneburg. Die Sportvereine stecken im Dilemma: Weil der Trainings- und Spielbetrieb wegen Corona immer wieder ruhen muss, hatten und haben sie kaum Chancen, neue Mitglieder zu akquirieren und Kündigungen entgegenzuwirken. …
Weiterlesen »
Netzwerk für den Amateurfußball
Eine Vermittlerrolle zwischen Vereinen und Spielern im Amateurfußball – das ist die Idee hinter der Online-Plattform namens „Poacher“ (englisch für „Wilderer“ und „Abstauber“ im Fußball). Was dahinter steckt und wie sie funktioniert, das erzählt ex-LSK-Spieler Oliver Ioannou im Interview mit LZ-Mitarbeiter Frank Lübberstedt.
Weiterlesen »
Henze nicht laut, dafür effektiv und ehrgeizig
Seit mehr als zehn Jahren spielt er für den TuS Barskamp, es ist seine fünfte Herrensaison. Mewerik Henze ist mit 22 Jahren der jüngste Kapitän der Kreisligisten aus dem Landkreis Lüneburg. Was ihn auszeichnet und wovon er träumt hat er uns für die Serie "Kapitäne der Kreisliga" erzählt.
Weiterlesen »