Bildergalerie: Jubiläums-Eiswette in Neu Darchau
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/V3CPXH7XCVE6VPOB3HXFOLZBEE.jpg)
Der Wecker klingelte um Punkt 11 Uhr: Zeit für die Neu Darchauer Eiswette - bereits zum 25. Mal.
© Quelle: t&w
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IIJIED2VD5EJVLYNYX5WGHUDCQ.jpg)
Geduldig wartet die Delegation aus Neu Darchau, dass die Fähre "Tanja" mit den Ehrengästen aus dem Amt Neuhaus über die Elbe setzt.
© Quelle: t&w
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FQ2I5PQI7FCWROZL4T6YLMMH2U.jpg)
Mit Zylinder: Die Ehrengäste werden von den Wettpaten aus Neu Darchau und über 400 Schaulustigen begrüßt.
© Quelle: t&w
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WJHCZLY3AVD25LY3DRFRQX27ME.jpg)
Der Moment der Wahrheit: Eisrat Thomas von der Heide prüft mit seinem Schirm, ob die Elbe fließt.
© Quelle: t&w
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GGVNPNDHGVFKRBKUAECNVYB24U.jpg)
Die Antwort kam schnell: "De Elv geit!2, stellte Eisrat Thomas von der Heide fest.
© Quelle: t&w
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/46NQUQ3CINFZHCSZPTTSSDV7X4.jpg)
Große Freude beim Zusammentreffen beider Delegationen am Fähranleger Neu Darchau.
© Quelle: t&w
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IF2UAN5X5FGEXNCAAZNXMG5QSU.jpg)
Anschließend ging es für den Eisrat und seine Gäste ins Göpelhaus direkt am Elbufer zu Speis und Trank.
© Quelle: t&w
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DMPQOJRMSJFGRJ25Z3CDNC45IY.jpg)
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten Schaulustiger von beiden Elbseiten endlich wieder gemeinsam die Eiswette feiern.
© Quelle: t&w