Künstliche Intelligenz kann Texte schreiben, Bilder erschaffen und Musikstücke komponieren. Einigen Menschen ist das nicht geheuer. Dabei bringt diese Entwicklung auch viele Vorteile mit sich, sagen Fachleute.
Aus einer menschlichen Perspektive besteht Musik nicht nur aus Noten und gespielten Tönen, sondern auch aus Emotionen, dem wohligen Gefühl, wenn wir unser Lieblingslied hören. Aus einer technologischen Perspektive besteht Musik aus Daten – also Noten, Akkorden, Tempo, Aufbau, Tonarten. Mit genug Input gefüttert, ist es für künstliche Intelligenz kein großes Problem, ansprechende Musik zu erschaffen – im Stil von Mozart, Nick Cave oder den Beatles.