Preis ab 900 Euro

Renaissance der Klapptelefone: Motorola stellt das Razr 40 vor

HANDOUT - Magenta-Falter: Das Razr 40 Ultra bietet Motorola aber auch in den Farben Schwarz und Türkis an. Foto: Motorola /dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++

HANDOUT - Magenta-Falter: Das Razr 40 Ultra bietet Motorola aber auch in den Farben Schwarz und Türkis an. Foto: Motorola /dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++

Artikel anhören • 1 Minute

Berlin. Motorola hat komplett überarbeitete Versionen seiner klappbaren Razr-Smartphones präsentiert. Das neue Spitzenmodell Razr 40 Ultra tritt vor allem mit einem größeren Außenbildschirm gegen Konkurrenten wie das Samsung Galaxy Z Flip an.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das einfachere Razr 40 kommt ohne großes Außendisplay und bietet dort nur über einen schmalen Display-Streifen für die wichtigsten Status-Informationen, Kurzmitteilungen oder das Wetter, wie der Hersteller mitteilt.

Bei den beiden neuen Razr-Geräten und dem Galaxy Z Flip handelt es sich um sogenannte Clamshell-Modelle, also Muschelschalen-Modelle, die horizontal gefaltet werden und aufgeklappt normale Smartphone-Größe haben. Beim Razr 40 Ultra misst der innere Bildschirm 6,9 Zoll (2640 mal 1870 Pixel).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Razr 40 Ultra ist für 1200 Euro zu haben, für das einfachere Razr 40 verlangt Motorola 900 Euro.

RND/dpa

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken