Disney-Filme: Familienfreundlich, aber auch gut für die Entwicklung unserer Kinder?
Disney-Filme im Wandel der Zeit: Welchen Einfluss nehmen die transportierten Werte auf die kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer? Mit diesem Thema befassen sich zahlreiche Studien.
Disney-Filme können durchaus als Klassiker für die ganze Familie gelten – Kinder inklusive. Doch Rollenbilder und versteckte Botschaften beeinflussen Kinder anders als Erwachsene. Worauf Eltern achten sollten.
Ein Leben ohne Disney? Das dürfte für viele Familien heutzutage schwer vorstellbar sein. Geschichten wie „Das Dschungelbuch“, „Die Schöne und das Biest“ oder „Findet Nemo“ gehören zu den Klassikern. Gemessen am Einspielergebnis, zählen Disney-Filme wie „Der König der Löwen“ zu den erfolgreichsten Animationsfilmen der Welt. Und spätestens der Hype um Anna und Elsa aus „Frozen“ zeigt, wie präsent Disney in der Lebenswelt vieler Kinder ist.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.