Millionen Menschen weltweit leiden unter Long Covid – also unter Spätfolgen, die nach einer Corona-Infektion auftreten. Das Krankheitsbild stellt Fachleute noch immer vor Rätsel. Warum kommt es zu Long Covid? Welche Symptome sind typisch? Und wie lassen sich die Spätfolgen behandeln? Was inzwischen über Long Covid bekannt ist – und was nicht.
Die Corona-Infektion ist eigentlich längst überstanden, der Schnelltest wieder negativ. Doch da sind immer noch Symptome. Kopfschmerzen, Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten. Halten coronatypische Beschwerden länger als vier Wochen nach der Ansteckung an, verschlechtern sich oder treten neu auf, sprechen Medizinerinnen und Mediziner von Long Covid.