1st Class Session: Classic Rock mit Ian Cussick und Dan Lucas
Peer Frenzke in Aktion auf der Bühne der 1st Class Session. (Foto: t&w)
Erst in der WunderBar, längst in der Ritterakademie: Die 1st Class Session hat sich vom fröhlichen Improvisieren zur Konzertreife entwickelt. Mehr als 1500 Musiker standen seit 2007 auf der Bühne. Jetzt trommelt der Macher und Gitarrist Peer Frenzke für eine neue Ausgabe – mit den Gästen Ian Cussick und Dan Lucas: Zwei Rock-Classics singen Classic-Rock.
Deutsch Evern. Er hat noch schnell die Basecap aufgesetzt, den Schirm nach hinten gedreht, die Sonnenbrille aufgesteckt. So viel Markenzeichen muss sein. So kennt das Publikum Peer Frenzke, den Gitarristen, der alles spielen kann, der die 1st Class Session auf den Weg und jetzt durch die Pandemie gebracht hat. Nach langer Corona-Pause gibt es wieder ein Datum, und es sollte Glück bringen: Ein Abend mit „Classic Rock“ ist am Freitag, 13. Mai, in der Ritterakademie zu erleben – mit dabei sind Ian Cussick und Dan Lucas, beide selbst so etwas wie Rock-Classics. Zeit für eine Rückblende, denn: Die 1st Class Session wird 15 Jahre alt. Geboren wurde sie „aus einer Bierlaune heraus, mit Jo Lund“, erzählt Frenzke beim Espresso auf seiner Terrasse. Es war eng in der WunderBar, dort, wo heute der Salon Hansen öffnet, die Luft dick, die Anlage schedderig, die Stimmung grandios. Chris Thornton jr. spielte am ersten Abend neben Peer Frenzke Gitarre, Zap Meyer saß an den Drums, Matthias Ulken zupfte den Bass, am Mikro standen Michaela „Ela“ Ahlerichs, Lisa Ohm und Olaf Senkbeil. „Keiner wusste, was passiert, es war nichts geprobt, eigentlich spielten wir auf Zuruf“, erinnert sich Frenzke.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.