Martin Gross lebt und schreibt in Bienenbüttel Romane, am liebsten in Tagebuchform. So entstand auch „Nadjas Geschichte“- über eine Frau, die aus dem Koma erwacht und nichts mehr weiß. Die gebürtige Russin muss alles neu lernen. Auch, dass sie erst kürzlich einen Mann kennengelernt hat, mit dem sie Reise- und andere Pläne schmieden wollte. Und dass Putin die Ukraine mit Krieg überzogen hat. Wird sie zurück ins Leben finden und wird er an ihrer Seite bleiben?
Bienenbüttel.Doppelschlag auf der Leipziger Buchmesse, die dieses Jahr erstmals seit Corona wieder mit Publikum stattfand: Martin Gross, in Bienenbüttel lebender Auto, stellte gleich zwei seiner Werke auf dem Lesefest vor. Denn bei der Anmeldung im Januar, war noch nicht sicher, ob sein jüngstes Werk „Nadjas Geschichte“ vorliegt. Doch exakt zum Messestart kann der Verlag Sol & Chant das Buch druckfrisch präsentieren, wie Gross berichtet.