Das Künstlerhaus Lauenburg und die neue Stadtgalerie wachsen zusammen
Christian Helwing nimmt ein Jahresstipendium des Künstlerhauses Lauenburg wahr. Sein Ziel: eine künstlerische und zugleich funktionale Gestaltung des neuen Kunstzentrums in der Altstadt. (Foto: oc)
Seit 1986 beleben Kunst-Stipendiaten die Lauenburger Elbstraße. Jetzt kommt ins Haus nebenan die Stadtgalerie. Der Künstler Christian Helwing hat für das Zusammenwachsen der Gebäude eine Raumgestaltung entworfen. Helwing bricht die Rechtwinkligkeit der Architektur auf und baut auf eine Diagonale, die Blick und Weg lenkt.
Lauenburg. Es staubt, die Fenster sind verbrettert, Türöffnungen mit Folien verhängt. Kleine Baugerüste stehen im Raum, Eimer, Stapel von Steinen. Was eben so gebraucht wird, wenn gebaut wird. Mittendrin dreht sich Christian Helwing um die eigene Achse. Er ist nicht der Architekt, nicht der Maurer, nicht der Statiker, auch nicht der Maler oder Glaser. Helwing ist Künstler, befasst sich mit Räumen und Fassaden, bringt sie aus der Fassung, definiert sie neu. Meistens sind das Arbeiten für ein paar Wochen. Hier beim Künstlerhaus Lauenburg und der angrenzenden neuen Stadtgalerie geht es um Jahrzehnte. Helwing liefert die Vorlage.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.