Die Playlist meines Lebens: Lilli Veers
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ODAXWIW4PJV3EE276BCSBHGSII.jpg)
Lilli Veers. (Foto: be)
Die Diplom-Designerin und Goldschmiedemeisterin gehört zu den Ausstellerinnen, die an der FormArt teilnehmen. Die Ausstellung für professionelles Design und Kunsthandwerk öffnet heute, Sonnabend, und morgen, Sonntag, jeweils von 11 bis 18 Uhr in der Lüneburger KulturBäckerei, in der Lilli Veers auch ein Atelier betreibt.
1 „Just Can‘t Get Enough“ – Depeche Mode: Da werden Erinnerungen an den ersten Discobesuch mit 14 Jahren wach.
2 „Boys Don‘t Cry“ –The Cure: Erste Liebe.
3 „Smells Like Teen Spirit“ – Nirvana: Einfach meine Jugendhymne.
4 „Killing Me Softly With His Song“ – Fugees + Lauryn Hill: Erstes Konzert.
5 „Sympathy For The Devil“ – Rolling Stones: Auf der Party zu meinem 18. Geburtstag lief dieser Song ab 4.00 Uhr morgens bis mindestens 6 in Dauerschleife.
6 „Under Pressure“ – David Bowie und Oueen: Silvester-Party 1996 - mein Zuhause wurde von ca. 120 Leuten gestürmt - die Wenigsten eingeladen -, aber es war unvergesslich.
7 „Back For Good“ – Take That: Abitur 1996 – bei den Vorbereitungen für den Abi-Spaß eine Nacht lang sehr, sehr oft gehört . Die gesamte Stufe hat in der Turnhalle übernachtet - so schön.
8 „Junimond“ – Rio Reiser: In der ersten eigenen Wohnung im Umzugs-Chaos einfach alles stehen gelassen, erst einmal in Ruhe ganz bewusst diesen Song gehört und mich auf diesen neuen Lebensabschnitt gefreut.
9 „Sure Shot“ – Beastie Boys: Erste Studentenparty.
10 “Let‘s Get It On“ – Marvin Gaye: Erster Tanz mit meinem Mann auf irgendeinem Dorf-Feuerwehrfest auf dem Lande.
LZ