Der Politiker Bernd Saxe und der Unternehmer Uwe Lüders haben einen Verlag gegründet. Die ersten Bücher sind druckreif. (Foto: oc)
Die Idee kam spontan. Nun ist sie Realität: Der Unternehmer und Kunstförderer Uwe Lüders gründete gemeinsam mit Lübecks Alt-Bürgermeister Bernd Saxe den Verlag Rote Katze. Die ersten Bücher erscheinen im Frühjahr. Mit dabei sind Autoren, die engen Bezug zum Wendland und zur Heide haben.
Lübeck. Man müsste mal. Das mögen Uwe Lüders und Bernd Saxe nicht. Machen wir, gefällt ihnen besser. Lüders war 13 Jahre Vorstands-Chef der Possehl-Gruppe in Lübeck, Saxe 18 Jahre Bürgermeister der Stadt. Zusammen leiten sie den Förderverein des Europäischen Hansemuseums. Dort hatten sie eine Idee. Und dann noch eine, und nun sitzen sie an der Kupferschmiedestraße mitten in Lübeck in einem Haus aus Holz mit drei übereinander gelegten Räumen, nennen sich Rote Katze bzw. nennen sie ihren Buchverlag so.
Auslöser zur Gründung des Verlags war die erste Idee. Sie ging schief. Lüders und Saxe hatten einen historischen Lübeck-Roman angeschoben, fanden eine Autorin, sie schrieb ein Kapitel – und kein Verlag biss an. Damit reifte Idee zwei: Lüders und Saxe tranken ein paar Glas Rotwein und beschlossen, selbst einen Verlag zu gründen. Gesagt, getan, die ersten Bücher der Roten Katze werden jetzt druckreif.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.