LZ-Serie "Die Playlist meines Lebens"

Diese Lieder haben für Oliver Karstens eine besondere Bedeutung

Oliver Karstens

Oliver Karstens.

  1. Paul Young – „Come Back and Stay“: Nachdem ich ein paar Vinyls von meiner Schwester „geerbt“ hatte, habe ich mir diesen Song als Vinyl-Single im Supermarkt in Dahlenburg gekauft. Bass spielt Pino Palladino, der mich später stark beeinflussen sollte.
  2. Pink Floyd –“ Another Brick In the Wall, Pt. 2″: Eine der ersten Basslines, die ich lernte.
  3. Charles Mingus – „II B.S.“ Mein ganzes Musikstudium hindurch hat mich Charles Mingus sehr geprägt. Ich versuchte immer, seinem kraftvollen Sound nahezukommen. Mein Lehrer Detlev Beier meinte aber, ich müsse „moderner“ spielen.
  4. Chris Thile, Edgar Meyer, Yo-yo Ma – „Bach Trios“: In Lüneburg habe ich gelegentlich Kammermusik gespielt und versucht, wie der Bassist Edgar Meyer zu klingen. Dieses Album lässt denken, die Musik Bachs sei schon immer für Mandoline, Cello und Kontrabass geschrieben.
  5. Brad Mehldau – „Knives Out“ Das Brad Mehldau Trio ist für viele Jazzmusiker stilprägend. Bassist Larry Grenadier ist außerdem der Musiker, der mich bis heute auf dem Kontrabass am stärksten inspiriert.
  6. The Bad Plus – „Comfortably Numb“: Dieses Trio um den Bassisten Reid Anderson und Drummer Dave King beeindruckt durch seine Bandbreite: mit Bearbeitungen von Pink Floyd bis Nirvana, von Stravinsky bis Ligeti. Auch mein musikalisches Interesse kennt keine Grenzen.
  7. Anna Depenbusch – „Alles auf Null“: Dieser Titel steht für meine langjährige Zusammenarbeit mit der wunderbaren Anna Depenbusch. Auch auf ihrem ersten Album „Mathematik“ war ich dabei.
  8. John Mayer – „Born And Raised“: Dieses Album höre ich gern bei Autofahrten – bevorzugt mit meiner Familie auf dem Weg in den Urlaub. Dadurch löst es auch, wenn ich es zu anderen Zeiten höre, sofort ein wohliges Urlaubsgefühl in mir aus.
  9. David Bowie – „Black Star“: Intensives Album Bowies kurz vor seinem Tod. Als wir mit der Bigband Blechschaden mit Maria Schneider arbeiteten, erzählte sie, dass Bowie einmal bei ihr im Publikum saß und danach unbedingt mit ihr arbeiten wollte. Auf „Black Star“ sind Donny McCaslin und Ben Monder aus ihrer Bigband vertreten.
  10. Lizzy McAlpine – „erase me“ (feat. Jacob Collier): Talentierte junge Songwriterin aus den USA. Im letzten Herbst war ich mit meiner 13-jährigen Tochter bei ihrem Konzert in Berlin-Kreuzberg. Das hat uns nachhaltig beeindruckt.

LZ

Mehr aus Kultur in und um Lüneburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken