StartseiteKultur in und um Lüneburg"Playlist meines Lebens": Diese Lieder haben für Jeanine Passgang eine besondere BedeutungLZ-Serie "Die Playlist meines Lebens"KostenpflichtigDiese Lieder spielen für Jeanine Passgang eine besondere RolleBildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenJeanine Passgang.© Quelle: privatDie Projektmanagerin Kunst und Kultur bei der Sparkassenstiftung hat die bis 1. Juni laufende Comic/Cartoon-Ausstellung der Lüders-Preisträgerin Josephine Mark in der Galerie im Glockenhof eingerichtet.Hans-Martin Koch28.05.2023, 18:05 UhrWhatsAppFacebookTwitterWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocketShare-Optionen öffnenShare-Optionen schließenMehr Share-Optionen zeigenMehr Share-Optionen zeigenWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket Lüneburg. Die Playlist fragt nach zehn Musikstücken, die im Leben besondere Bedeutung haben. Heute: Jeanine Passgang.Loading...
Konzert im One WorldTeresa Bergmans Markenzeichen sind ihr Stimmumfang und ihre Spontaneität auf der Bühne Die Singer-Songwriterin und Gitarristin Teresa Bergman war einst Straßenmusikerin. Heute geht sie weltweit auf Tour und macht Station im One World in Reinstorf. Deutschlandfunk Kultur bezeichnete die Sängerin bereits als „das größte Talent, das wir im vergangenen Jahr entdeckt haben.“
LesungKostenpflichtigRufus und Jonathan Beck zu Gast: Die Stimme von Harry Potter erklingt im Theater LüneburgHarry Potter: Der Name steht für Magie, für Freundschaft, den Kampf von Gut gegen Böse – und für Rufus Beck, den Sprecher der Hörbücher. Der Schauspieler war jetzt zusammen mit seinem Sohn Jonathan zu Gast im Theater Lüneburg. Harry, Ron und Hermine haben noch viele Fans: Der Abend war ruckzuck ausverkauft.
Ermittlungen wegen Sachbeschädigung laufenKostenpflichtigWarum Lüneburger plötzlich Geld für den mutmaßlichen Geistersprayer sammelnNachdem der mutmaßliche Lüneburger Geistersprayer gefasst wurde, geht es für die Polizei jetzt darum, wie viele Graffiti sie dem 28-Jährigen nachweisen kann. Im Netz formiert sich derweil Unterstützung – mittlerweile gibt es sogar eine Gofundme-Kampagne.
„Blutspuren-Tour“KostenpflichtigZweimal ausverkauft: True-Crime-Faszination in der Lüneburger RitterakademieDeutschlands Top-Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen und Rechtsmediziner Dr. Klaus Püschel berichten in der zweimal ausverkauften Ritterakademie über Kannibalen, zu Unrecht Verurteilte und über den schlimmsten Serienmörder der letzten Jahrzehnte in Deutschland.
LZ-Serie: "Die Playlist meines Lebens"KostenpflichtigDiese Lieder spielen für Andy Bartels eine besondere RolleAndy Bartels steht bei der letzten Feierabendkultur des Sommers am Dienstag, 26. September, Uhr ab 18 gleich zweimal auf der Bühne an der KulturBäckerei, bei den Bartellos und bei Skaramanga.
Konzert im One WorldTeresa Bergmans Markenzeichen sind ihr Stimmumfang und ihre Spontaneität auf der Bühne Die Singer-Songwriterin und Gitarristin Teresa Bergman war einst Straßenmusikerin. Heute geht sie weltweit auf Tour und macht Station im One World in Reinstorf. Deutschlandfunk Kultur bezeichnete die Sängerin bereits als „das größte Talent, das wir im vergangenen Jahr entdeckt haben.“ vor 20 Minuten
LesungKostenpflichtigRufus und Jonathan Beck zu Gast: Die Stimme von Harry Potter erklingt im Theater LüneburgHarry Potter: Der Name steht für Magie, für Freundschaft, den Kampf von Gut gegen Böse – und für Rufus Beck, den Sprecher der Hörbücher. Der Schauspieler war jetzt zusammen mit seinem Sohn Jonathan zu Gast im Theater Lüneburg. Harry, Ron und Hermine haben noch viele Fans: Der Abend war ruckzuck ausverkauft.09:40 Uhr
Kongress der Deutsch-BaltenKostenpflichtigWarum der Lüneburger Carl-Schirren-Tag „ein schönes Stück Europa“ darstelltBeim Carl-Schirren-Tag sichert die Botschafterin Lettlands Unterstützung bei der Digitalisierung zu. Zugleich ging sie auf die Bedeutung der Jugend ein.08:30 Uhr
Welches Projekt gerät nun auf die lange Bank?KostenpflichtigWie der Lüneburger Rat den Dornröschenschlaf des Hasenburger Grundes beenden willTrotz einer Eine-Million-Euro-Zusage des Bundes lag der Neubau von Umkleiden auf dem MTV-Platz am Hasenburger Grund auf Eis. Das will der Rat nun ändern, vollzog damit eine Kehrtwende. Vermutlich wird dafür ein anderes Bauprojekt eingefroren.07:20 Uhr
Pflicht eines Ratsherren oder Nestbeschmutzung?KostenpflichtigDas sind die Hintergründe des Rauswurfs des grünen Ratsherrn Wolf von Nordheim aus seiner FraktionWie der Streit um den richtigen Umgang mit der Villa Heyn die Grünen entzweite. Ratsherr von Nordheim brachte die Kommunalaufsicht gegen die Oberbürgermeisterin in Stellung. Das Wissenschaftsministerium mahnt mehr Sorgfalt der Stadt im Umgang mit Baudenkmälern an.06:10 Uhr
Veranstaltung mit KultstatusKostenpflichtigVolksfest am Elbdeich: 7000 Besucherinnen und Besucher beim Neustart des Stover TrabrennensMehr als 7000 Besucherinnen und Besucher waren am Sonntag, 24. September, auf dem Elbdeich, um das Pferderennen des Stover Rennvereins mitzuverfolgen. Sie alle haben das Ereignis zu einem großen Volksfest gemacht. Auch wenn das Rennen erst eine halbe Stunde später starten konnte als geplant.25.09.2023
Kreisausschuss spricht ihr das Vertrauen ausKostenpflichtigSigrid Vossers steht vor der Wiederwahl als Kreisrätin des Landkreises LüneburgDie Lüneburger Kreisrätin hat die erste Hürde für eine zweite Amtszeit geschafft, der Kreisausschuss spricht ihr das Vertrauen aus. Die endgültige Wiederwahl soll am Donnerstag im Kreistag stattfinden.25.09.2023
Staudte-Einladung als AuslöserKostenpflichtigLüneburger Handwerk: Unmut über „Hofierung der Grünen-Politik“ führt zum RücktrittStefan Müller, Obermeister der Innung des Bauhandwerks, gibt sein Amt mit sofortiger Wirkung ab. Er nimmt gegenüber der LZ Stellung zu seinen Gründen. Sein Engagement für mehr Fachkräfte will er aber fortsetzen. Und hat dazu schon auch einige Ideen. 25.09.2023
Ermittlungen wegen Sachbeschädigung laufenKostenpflichtigWarum Lüneburger plötzlich Geld für den mutmaßlichen Geistersprayer sammelnNachdem der mutmaßliche Lüneburger Geistersprayer gefasst wurde, geht es für die Polizei jetzt darum, wie viele Graffiti sie dem 28-Jährigen nachweisen kann. Im Netz formiert sich derweil Unterstützung – mittlerweile gibt es sogar eine Gofundme-Kampagne. 25.09.2023
Bis zu 60 Euro Strafe„Ihren Fahrschein, bitte“: Am Donnerstag sind die Kontrolleure des HVV im GroßeinsatzFahren ohne gültiges Ticket kann bis zu 60 Euro kosten. Und eine Anzeige droht auch noch. Die Wahrscheinlichkeit, im HVV-Gebiet kontrolliert zu werden, ist allerdings meist gering. Am Donnerstag, 28. September, wird das anders sein. Die sieben Unternehmen des Hamburger Verkehrsverbundes führen erneut einen flächendeckenden Prüfmarathon durch. 25.09.2023