Nathan und Claudia Procter vom Ikarus-Team betrachten „Zimmerkunst“. (Foto: Ikarus)
Die Kunstschule in der KulturBäckerei hat ihr Programm umgestellt und bietet Kurse von Malen bis Tanz online an. Es sei alles mühevoller als in normalen Zeiten, aber Ikarus erfahre viel Wertschätzung von den Kindern und ihren Familien, sagt Leiterin Margaretha Stumpenhusen.
Lüneburg. Es ist nicht zu übersehen: „Wir sind hier. Wer fehlt, seid ihr“ steht fast haushoch auf einem Transparent an der KulturBäckerei. Die Ateliers sind besetzt, und die Kunstschule Ikarus trotzt mit Klecks-, Kids-, Comic-Kursen und mehr der Corona-Krise. Ob auf Distanz oder in Präsenz, Ikarus ist aktiv. „Dies gelingt uns nur durch zusätzlichen ehrenamtlichen Einsatz von unseren Teilnehmenden, den Lehrenden und der Geschäftsleitung sowie der Unterstützung aus der Verwaltung“, sagt Ikarus-Leiterin Margaretha Stumpenhusen.
Aktuell wird ausschließlich online unterrichtet, beim Malen, Zeichnen, Töpfern ebenso wie beim Ballett. Ideen lassen sich auch so umsetzen wie zuletzt das Projekt „Zimmerkunst“. Es sei alles mühevoller als in normalen Zeiten, aber Ikarus erfahre viel Wertschätzung von den Kindern und ihren Familien, sagt Stumpenhusen. Das tut gut.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.