Im Kulturforum: Von der Linie zur Fläche zum Raum
Ulla Graßt (links), Katharina Lechner und Martin Bäuml stellen im Kulturforum aus.
Eine Linie kann auf einem Bild einen Gegenstand umreißen, sie kann aber auch für sich selbst stehen. Ulla Graßt , Katharina Lechner und Martin Bäuml arbeiten in ihrer Ausstellung "linie_fläche_raum" im Kulturforum Gut Wienebüttel mit den Elementen, um ihnen jenseits konkreter Darstellungen eine eigene Aussagekraft zu geben.
Lüneburg. Am Anfang steht Wassily Kandinsky: „Wenn also im Bild eine Linie von dem Ziel, ein Ding zu bezeichnen, befreit wird und selbst als ein Ding fungiert, wird ihr innerer Klang durch keine Nebenrolle abgeschwächt und sie bekommt ihre volle innere Kraft“. So schrieb es der russische Autor und Künstler im Jahre 1914 in seinem Hauptwerk „Über das Geistige in der Kunst“. Lüneburg, 2022: Martin Bäuml wählen dieses Zitat als Einführung für ihre Ausstellung „linie_fläche_raum“, in der Galerie des Kulturforums Gut Wienebüttel zeigen die drei Künstler/innen ihre individuellen Positionen einer grafisch orientierten Bildauffassung.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.