Die Musikwelt trauert um Tina Turner. Die Rock-Legende starb am Mittwoch im Alter von 83 Jahren in ihrem Haus nahe Zürich. 1990 und 1993 ist sie in Lüneburg aufgetreten. Jeweils 80.000 Menschen waren bei den Open-Air-Festivals auf dem Lüneburger Flugplatzgelände dabei. Und natürlich auch die LZ. Ulrich Pott, Stefan Bohlmann, Kathrin Bensemann, Matthias Sobottka und Hans-Martin Koch berichten, wie sie Tina Turner bei „Rock over Germany“ erlebt haben.
Lüneburg.Es waren die größten Musikfestivals, die es in Lüneburg gegeben hat. 80.000 pilgerten 1990 zum „Woodstock des Nordens“. 1993 und 1995 hieß das Open-Air-Festival dann „Rock over Germany“, bei der zweiten Auflage kamen erneut 80.000 Musikfans, 1995 waren es dann nur noch 60.000. Tina Turner stand bei den ersten beiden Festivals auf der Bühne. Nicht nur für die LZ-Redaktion waren das Tage, die wahrscheinlich niemand vergessen wird. Ein Blick zurück.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.