Macht und Gelüste: Shakespeare-Premiere im Rathausgarten
Der amtsmüde Herzog (Raimund Becker-Wurzwallner) führt ein Doppelleben als Pater (schwarze Kutte), um seinen Statthalter heimlich beobachten zu können. (Foto: t&w)
Zu heiß für Kultur – nicht, wenn sie open air stattfindet, wie zurzeit im Lüneburger Rathausgarten. Dort gastiert das Theater zur weiten Welt mit der Shakespeare-Komödie "Maß für Maß – The rules of the Game". Die ausverkaufte Premiere am Donnerstag wurde bejubelt. Kühle Getränke und ein Stück über Leiden und Laster, Macht und Verführungen, Freiheit und Beschränkung sorgen für einen besonderen Sommerabend.
Lüneburg. Jahrmarktstimmung im Rathausgarten – sonst ein Ort der Ruhe mit Schatten spendenden Magnolien, wird dieses innerstädtische Kleinod zu einer Pilgerstätte von Kulturhungrigen, denn genau dort gibt das Theater zur weiten Welt das Shakespeare-Stück „Maß für Maß“. Die Premiere am Donnerstag war ausverkauft.
Schon beim Einchecken per Luca-App oder Adressbogen nehmen Statisten die Gäste in Empfang, versorgen sie mit Informationen und begleiten sie zu ihrem Platz in „Vienna“, dem Spielort des Abends und der „Partnerstadt Lüneburgos“. Kein Wunder, dass „Lord Mädge“, Oberbürgermeister und Schirmherr der Theaterreihe, die Grußworte spricht. Er sieht die Kultur als das „Salz in der Suppe“, und betont, dass wir mit dem Theater zur weiten Welt „wieder in die weite Welt der Kultur hinauskommen“ und wünschte dem „ersten Publikum am – hoffentlichen – Ende der Pandemie viel Spaß. Ferner sicherte er der gebeutelten Theaterwelt weiterhin Unterstützung zu: „Schauen Sie nach vorn, gemeinsam schaffen wir das“.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.