One World: Ein Abend, der Musik und Malerei verbindet
Schneiderin und Malerin Kerstin Svensson und Musikerin Tania Fritz. (Foto: oc)
Liedermacherin trifft Künstlerin: Tania Fritz und Kerstin Svensson gestalten im Reinstorfer One World einen Abend, der Musik und Malerei in ungewöhnlicher Form verbindet. Tania Fritz schreibt emotionale Lieder, die vom Aufbruch nach Krisen ausgehen. Kerstin Svensson thematisiert in ihrem aktuellen Schaffen „Die Krone der Weiblichkeit“. Das Publikum soll in Reinstorf mit „weiblicher Kunst geflutet“ werden.
Reinstorf. Tania Fritz lebt in Reppenstedt, Kerstin Svensson in Winsen. Tania Fritz ist Musikerin, schreibt am Klavier Lieder, in die viel eigenes Erleben hineinläuft. Kerstin Svensson schneidert besondere Kleidung, aber sie ist auch Malerin und befasst sich in jüngerer Zeit mit der „Krone der Weiblichkeit“. Gemeinsam gestalten die Künstlerinnen im One World am Sonnabend, 23. April, einen Abend, an dem jede ihr eigenes Projekt präsentiert, aber der zugleich ein ungewöhnliches Rundum-Kunsterlebnis verspricht, eine Art Kunstbaden.
„Vom Ursprung zum Neubeginn“ steht als Überschrift über dem Abend. Dahinter liegt eine Idee von One-World-Programmmacher Jens Thomsen, eine Reihe namens „Elements“. Bieten soll sie „Inszenierungen, die mehrere Genres und mediale Plattformen verbinden“. Svensson und Fritz haben sich erst über das Projekt kennengelernt und „eine gute Basis gefunden“, sagt die Liedermacherin. Sie werden Bühne, Projektion und Ausstellungsfläche nutzen. Zugute kommt ihnen das gewaltige mediale Aufstocken des One-World-Saals durch Corona-Hilfen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.