Steht die Skulptur auch schön gerade? Bildhauerin Gisela Milse (von links), Stephanie Voß und Silvia Johannsen bei den letzten Korrekturen. (Foto: t&w)
"Ecco Homo– der wahre Mensch": Unter diesem Titel laden Stephanie Voß und Silvia Johannsen in der Lüneburger St. Michaeliskirche ab Sonntag bis 27. Juni zu einem Kunst-Projekt, das neben einer Ausstellung auch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Konzerten und Tanz bietet.
Lüneburg. „Mit Kopf, Herz und Bauch“ begrüßt Gisela Milse die Besucher – so heißt ihre rund zwei Meter hohe Marmorskulptur im Glockenturm der St. Michaeliskirche. Am Sonntag, 6. Juni, 11.30 Uhr, eröffnet Pastorin Silke Ideker die Ausstellung „Ecco Homo – der wahre Mensch“, Silvia Johannsen spricht zur Einführung, Saxophonist Axel Jankowski spielt zu den Werken. Bis 27. Juni sind die Gemälde und Skulpturen zu sehen, dazu gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm mit Musik und Tanz.
Es ist bereits das fünfte Ausstellungsprojekt dieses Formats, das Stephanie Voß auf die Beine gestellt hat, mit dabei ist Silvia Johannsen. Die Künstler/innen haben ihre Arbeiten mit kurzen Statements begleitet. Das sind sie, zum Teil in Auszügen:
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.