Lüneburg. Sturmtief Xaver hat die Ostseeküste erreicht und pustet seit dem Nachmittag auch über Lüneburgs Dächer. Die Polizei bittet alle Bürger und vor allem Verkehrsteilnehmer, sich auf die orkanartigen Böen einzustellen und auch mit einem plötzlichen Wintereinbruch mit Schneeverwehungen und Glatteis zu rechnen.
Folgende Hinweise bittet die Lüneburger Polizei zu beachten:
- Tempo reduzieren: Damit gewinnt man wertvolle Zeit, um eventuell erforderliche Lenkkorrekturen durchführen zu können und erreicht auch eine bessere Bodenhaftung des Fahrzeuges.
- Abstand halten: Nicht nur Autos mit Anhänger, sondern auch Lenker einspuriger Fahrzeuge geraten leicht ins Schwanken.
- Überholmanöver vermeiden: Bei unberechenbaren Böen sollten Überholmanöver vermieden werden. Besonders beim Überholen von Fahrzeugen mit großer Windangriffsfläche (z.B. LKWs, Vans oder Wohnmobile) gerät man nämlich erst in den Sog des Windschattens und wird anschließend beim Weiterfahren mit voller Wucht vom Seitenwind getroffen.
- Auf den Straßenzustand achten: Es besteht die Gefahr, dass Hindernisse wie Äste, Dachziegel oder gar ganze Bäume auf der Fahrbahn liegen. Öffnen Sie Ihre Türen vorsichtig und halten Sie sie gut fest. Unterbrechen Sie im Zweifel Ihre Fahrt und suchen Sie einen geschützten Bereich auf. Stellen Sie Ihr Auto aber nicht unter Bäumen oder unmittelbar unter Häusern ab. Benutzen Sie keine Unterführungen, um Rettungskräften freie Zugangswege zu den Einsatzorten zu gewähren.