Fotos: Zwei Spezialschiffe halten die Elbe bei Geesthacht und den Lauenburger Hafen eisfrei

Am Sonntagmorgen sind das Mehrzweckschiff „Elbe“ und der der Eisbrecher „Wisent“ ausgerückt, um die Elbe an der Schleuse Geesthacht und den Hafen von Lauenburg freizuhalten.
01 / 10

Am Sonntagmorgen sind das Mehrzweckschiff „Elbe“ und der der Eisbrecher „Wisent“ ausgerückt, um die Elbe an der Schleuse Geesthacht und den Hafen von Lauenburg freizuhalten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Am Sonntagmorgen sind das Mehrzweckschiff „Elbe“ und der der Eisbrecher „Wisent“ ausgerückt, um die Elbe an der Schleuse Geesthacht und den Hafen von Lauenburg freizuhalten.
02 / 10

Am Sonntagmorgen sind das Mehrzweckschiff „Elbe“ und der der Eisbrecher „Wisent“ ausgerückt, um die Elbe an der Schleuse Geesthacht und den Hafen von Lauenburg freizuhalten.

Am Sonntagmorgen sind das Mehrzweckschiff „Elbe“ und der der Eisbrecher „Wisent“ ausgerückt, um die Elbe an der Schleuse Geesthacht und den Hafen von Lauenburg freizuhalten.
03 / 10

Am Sonntagmorgen sind das Mehrzweckschiff „Elbe“ und der der Eisbrecher „Wisent“ ausgerückt, um die Elbe an der Schleuse Geesthacht und den Hafen von Lauenburg freizuhalten.

Am Sonntagmorgen sind das Mehrzweckschiff „Elbe“ und der der Eisbrecher „Wisent“ ausgerückt, um die Elbe an der Schleuse Geesthacht und den Hafen von Lauenburg freizuhalten.
04 / 10

Am Sonntagmorgen sind das Mehrzweckschiff „Elbe“ und der der Eisbrecher „Wisent“ ausgerückt, um die Elbe an der Schleuse Geesthacht und den Hafen von Lauenburg freizuhalten.

Am Sonntagmorgen sind das Mehrzweckschiff „Elbe“ und der der Eisbrecher „Wisent“ ausgerückt, um die Elbe an der Schleuse Geesthacht und den Hafen von Lauenburg freizuhalten.
05 / 10

Am Sonntagmorgen sind das Mehrzweckschiff „Elbe“ und der der Eisbrecher „Wisent“ ausgerückt, um die Elbe an der Schleuse Geesthacht und den Hafen von Lauenburg freizuhalten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Am Sonntagmorgen sind das Mehrzweckschiff „Elbe“ und der der Eisbrecher „Wisent“ ausgerückt, um die Elbe an der Schleuse Geesthacht und den Hafen von Lauenburg freizuhalten.
06 / 10

Am Sonntagmorgen sind das Mehrzweckschiff „Elbe“ und der der Eisbrecher „Wisent“ ausgerückt, um die Elbe an der Schleuse Geesthacht und den Hafen von Lauenburg freizuhalten.

Am Sonntagmorgen sind das Mehrzweckschiff „Elbe“ und der der Eisbrecher „Wisent“ ausgerückt, um die Elbe an der Schleuse Geesthacht und den Hafen von Lauenburg freizuhalten.
07 / 10

Am Sonntagmorgen sind das Mehrzweckschiff „Elbe“ und der der Eisbrecher „Wisent“ ausgerückt, um die Elbe an der Schleuse Geesthacht und den Hafen von Lauenburg freizuhalten.

Am Sonntagmorgen sind das Mehrzweckschiff „Elbe“ und der der Eisbrecher „Wisent“ ausgerückt, um die Elbe an der Schleuse Geesthacht und den Hafen von Lauenburg freizuhalten.
08 / 10

Am Sonntagmorgen sind das Mehrzweckschiff „Elbe“ und der der Eisbrecher „Wisent“ ausgerückt, um die Elbe an der Schleuse Geesthacht und den Hafen von Lauenburg freizuhalten.

Am Sonntagmorgen sind das Mehrzweckschiff „Elbe“ und der der Eisbrecher „Wisent“ ausgerückt, um die Elbe an der Schleuse Geesthacht und den Hafen von Lauenburg freizuhalten.
09 / 10

Am Sonntagmorgen sind das Mehrzweckschiff „Elbe“ und der der Eisbrecher „Wisent“ ausgerückt, um die Elbe an der Schleuse Geesthacht und den Hafen von Lauenburg freizuhalten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Am Sonntagmorgen sind das Mehrzweckschiff „Elbe“ und der der Eisbrecher „Wisent“ ausgerückt, um die Elbe an der Schleuse Geesthacht und den Hafen von Lauenburg freizuhalten.
10 / 10

Am Sonntagmorgen sind das Mehrzweckschiff „Elbe“ und der der Eisbrecher „Wisent“ ausgerückt, um die Elbe an der Schleuse Geesthacht und den Hafen von Lauenburg freizuhalten.

Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige