Fähre Tanja nimmt den Betrieb wieder auf

Die Fähre Tanja hat den Betrieb wieder aufgenommen. (Foto: Dau)

Die Fähre Tanja hat den Betrieb wieder aufgenommen. (Foto: Dau)

Lüneburg/Neu Darchau. Gut zweieinhalb Wochen konnte die Fähre „Tanja“ nicht fahren, ab Donnerstag, 7. Juli, setzt sie wieder wie gewohnt zwischen Darchau und Neu Darchau über die Elbe. Das teilt der Landkreis Lüneburg in einer Pressemitteilung mit. Durch das Niedrigwasser gab es einen Defekt am Schiffsantrieb, der repariert werden musste – doch der Rückweg war wegen der niedrigen Wasserstände zunächst versperrt. Bis einschließlich Mittwoch, 6. Juli 2022, galt für die Buslinie 5081 daher der Notfahrplan, auch im Schülerverkehr gab es Änderungen. Nun ist die „Tanja“ wieder montags bis samstags von 5 bis 21 Uhr sowie sonn- und feiertags von 9 bis 21 Uhr unterwegs. Aktuell können aufgrund der niedrigen Wasserstände nur Fahrzeuge bis maximal 7,5 Tonnen befördert werden.

Aktuelle Informationen zur Fähre „Tanja“ und ihren Fahrplänen gibt es unter www.faehrbetrieb-tanja.de.

Mehr aus Landkreis Harburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken