Sauna in Winsen abgebrannt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/42OMK2DEZZEOPM5YAGF6RYCFFI.jpg)
Komplett zerstört wurde das Saunahaus im Winsener Freizeitbad.
© Quelle: Matthias Wille
Die „Insel“ ist auch bei vielen Lüneburgern beliebt. Am Mittwoch ist das Saunahaus des Freizeitbades in Winsen niedergebrannt. Rund 70 Einsatzkräfte von sechs Winsener Ortswehren, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz. Sie konnten die rund 100 Quadratmeter große Holzhütte nicht mehr retten, verletzt wurde bei dem Brand aber niemand.
Zum Zeitpunkt, als das Feuer ausbrach, waren keine Menschen in der Sauna, denn das Freizeitbad ist aktuell wegen Reparaturarbeiten geschlossen. Handwerker und Reinigungspersonal konnten den Bereich unverletzt verlassen. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Atemschutztrupps und Bagger im Einsatz
„Das war‘s dann mit meiner Lieblingssauna!“, seufzte eine Rettungssanitäterin beim Blick auf das brennende Gebäude. Insgesamt wurden zwölf Atemschutztrupps eingesetzt, die ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindern konnten. Um das Feuer endgültig zu löschen, wurde ein Bagger einer örtlichen Gartenbaufirma angefordert, mit dessen Hilfe das Dach der Blockhütte eingerissen wurde.