Strong Dog Festival: Die Hunde sind los
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MN4235HUSEHL5EERXO4GEVXET4.jpg)
Beim "Scooterjöring" ziehen die Hunde einen speziellen Roller über den Geländekurs. Wie beim Hundeschlitten auch, gibt der Sportler dabei Richtung und Geschwindigkeit vor. (Foto: be)
Salzhausen/Luhmühlen. Viel Gebell und haufenweise heiße Vierbeiner: Beim "Strong Dog Festival" auf dem Turniergelände Luhmühlen trafen sich am Wochenende hunderte Hundesportbegeisterte um sich in verschiedenen Disziplinen zu beweisen und sich auszutauschen. Neben "Carnicross" traten die Teilnehmer auch in den Kategorien "Scooter- und Bikejöring" an. Wer sich an den "Strong Man" erinnert fühlt, liegt gar nicht so falsch. Wie beim menschlichen Vorbild kämpfen sich hier Teams aus Mensch und Hund durchs Gelände, zu Fuß, auf dem Roller oder Fahrrad.
Mit sibirischen Huskys zum "Scooterjöring"
Beim "Strong Dog"-Event in Luhmühlen, das hier seit 2017 stattfindet, treffen jedes Jahr erfahrene Hundesportler und Anfänger zusammen. Zum ersten Mal dabei ist auch Sarah Trumpfheller mit ihren Hunden Fairy und Nick. Gemeinsam mit den beiden sibirischen Huskys trat Sie am Freitag beim sogenannten "Scooterjöring" an.
Dabei werden die Hunde vor einen speziellen Tretroller (beim Bikejöring vor ein Fahrrad) gespannt und ziehen diesen samt Frauchen über den Geländekurs: "Das hat wirklich Spaß gemacht! Wir haben gerade den ersten Trail hinter uns gebracht mit viel Matsch, viel Wasser und viel Sand. Aber unsere beiden Hunde haben das Prima gemeistert", erzählt Sarah Trumpfheller sichtlich glücklich im Ziel.
Anlage in Luhmühlen bietet alles, was gebraucht wird
Organisiert und geleitet wird das Festival-Event von Annick Busl. Die Bayerin aus der Nähe Münchens ist 2016 erstmals mit dem "Bikejöring" in Kontakt gekommen: "Ich hab das erste Mal vom Bikejöring mit Hunden auf der Trabrennbahn gehört und war sofort begeistert. Und dann gings auch schon los." Auf eigene Faust organisierte sie von da an Wettbewerbe und Hundesportlertreffen in ganz Deutschland.
Wie man aus Bayern heraus auf Luhmühlen kommt? "Wir brauchten die Vielseitigkeitsstrecken. Und hier auf der Anlage haben wir alles was wir brauchen. Wir können den Geländekurs nutzen, haben die Hindernisse und können die Roller- und Fahrradgespanne voll ausfahren", erklärt Busl.
Strong Dog Festival: Ein beliebter Sport
Seit der Gründung 2016 ist die Szene ständig gewachsen. Und das sah man auch in Luhmühlen: Über 1000 Starts gab es am vergangenen Wochenende quer durch alle Disziplinen, mehr als 700 Mensch-Hund-Gespanne sind dabei an den Start gegangen. Dabei ist das "Strong Dog Festival" in Luhmühlen mit dem klangvollen Beinamen "Wild and Dirty North" nur eine von mehreren Veranstaltungen. Neben dem Festival für den Bereich Süd, gibt es auch noch den "Ultra Trail", bei dem die Teilnehmer per pedes 50km Geländelauf meistern müssen.
Weitere Informationen zum Hundesport und dem Strong Dog Festival finden Sie hier.
Von Kevin R. Thomas
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2LXHJAIUGISB2CB3HKUWFKTFLP.jpg)
Sarah Trumpfheller mit ihren sibirischen Huskys Nick und Fairy nach ihrem ersten Lauf. (Foto: be)