Zwei wollen den Bürgermeistersessel

Thomas Maack ist seit 2011 Bürgermeister von Adendorf, will das auch bleiben.  Christina von Mirbach will Amtsinhaber Thomas Maack als Bürgermeisterin ablösen. Fotos: t&w/privat

Thomas Maack ist seit 2011 Bürgermeister von Adendorf, will das auch bleiben. Christina von Mirbach will Amtsinhaber Thomas Maack als Bürgermeisterin ablösen. Fotos: t&w/privat

Adendorf. Noch 18 Tage sind es bis zum 26. Mai, dem Tag, an dem unter anderem in der Gemeinde Adendorf die Bürgermeisterwahlen stattfinden. Die einzige Gelegenheit, die beiden Kandidaten direkt in der Diskussion zu erleben, gibt es am Mittwoch, 8. Mai: Ab 19.30 Uhr stellen sich Amtsinhaber Thomas Maack (SPD) und Herausforderin Christina von Mirbach (CDU) den Bürgerinnen und Bürgern. Zu der Veranstaltung lädt der Bürgerverein Adendorf ein, dessen 1. Vorsitzende Gundula Meyer wird den Abend in der Bibliothek am Rathausplatz moderieren. Der Eintritt ist frei.

Der 58-jährige Thomas Maack wurde im September 2011 mit 70 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister der Gemeinde Adendorf gewählt. Maack wuchs in Adendorf auf, er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Er gehört seit 1991 der SPD an, war Ende der 1990er-Jahre Mitglied des Gemeinderats und des Lüneburger Kreistags.

Beruflich arbeitete Thomas Maack fast 30 Jahre für die Bahn, zuletzt als Regionalbereichsleiter Konzernsicherheit in den vier norddeutschen Bundesländern. „Wir wollen Bewegung, wir haben viel vor und Lust auf morgen“, erklärte Maack nach seiner Nominierung durch den SPD-Ortsverein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bürgerverein bittet um Anmeldung

Christina von Mirbach ist 56 Jahre alt, seit 1980 Mitglied der CDU. Von 1984 war sie als stellvertretende Landesvorsitzende der Jungen Union aktiv. Seit 1988 lebt Christina von Mirbach in Adendorf, sie ist verheiratet und hat drei erwachsene Söhne.

Die Volljuristin ist seit 2007 stellvertretende Leiterin des Staatlichen Gewerbeaufsichtsamts in Lüneburg und dort Abteilungsleiterin im Umweltbereich. Nach Studium in Göttingen und Washington D. C. war sie zunächst unter anderem in verschiedenen Führungspositionen in der damaligen Bezirksregierung tätig. „Ich kann, ich will und ich werde Bürgermeisterin von Adendorf“, wirbt von Mirbach auf ihrer Homepage.

Bürgervereinsvorsitzende Gundula Meyer will am Mittwochabend vor allem den Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit geben, den Kandidaten auf den Zahn zu fühlen: Nach einer Vorstellung von Person und Positionen sollen die Besucher ausgiebig Zeit für Fragen bekommen.

Für die Planung der Bestuhlung bittet der Bürgerverein um Anmeldung unter info@buergerverein-adendorf.de oder telefonisch unter (04131)189595 (Anrufbeantworter).

Mehr aus Adendorf

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken