Ursula Mennrich gibt ihr Amt nach 25 Jahren ab. Foto: phs
Ob es um persönliche und individuelle Hilfeleistung geht, sich um traditionelle Seniorenarbeit mit Besuchen, Veranstaltungen oder Fahrten handelt oder aber Blutspendendienst und Sammlungen realisiert werden müssen: 25 Jahre lang liefen die Fäden der 34 im Landkreis Lüneburg tätigen DRK-Basen bei Ursula Mennrich zusammen. Jetzt hat sie ihr Amt an eine Jüngere abgegeben.
Lüdersburg. Ursula Mennrich muss nicht wirklich überlegen, um jene Aufgabe, die sie ein Vierteljahrhundert lang ehrenamtlich ausgeübt hat, mit einem Satz zu beschreiben: „Ich war die Mutter aller Ortsvereine“, sagt die Lüdersburgerin lachend. Koordinieren, organisieren, telefonieren: 25 Jahre lang liefen die Fäden der 34 im Landkreis Lüneburg tätigen DRK-Basen bei ihr zusammen. Jetzt hat sie ihr Amt ein eine Jüngere abgegeben.
Ob es um persönliche und individuelle Hilfeleistung geht, sich um traditionelle Seniorenarbeit mit Besuchen, Veranstaltungen oder Fahrten handelt oder aber Blutspendendienst und Sammlungen realisiert werden müssen: Mit ihrer Arbeit vor Ort leisten die vielen Freiwilligen des DRK einen aktiven Beitrag für die gemeinsame Sache, bilden damit eine stabile Säule in der Struktur der Organisation. Auch Ursula Mennrich.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.