Die Impfaktion auf dem Marienplatz wird gut angenommen. Gestern wurden 199 Impfungen verabreicht, am vergangenen Samstag sogar 250. (Foto: hof)
Lange Schlange bei der Impfstation auf dem Lüneburger Marienplatz. Die Möglichkeit, sich ohne Termin von einem der mobilen Impfteams die Spritze gegen das Coronavirus verabreichen zu lassen, kommt offenbar gut an. Nun soll das Angebot eventuell noch ausgeweitet werden.
Lüneburg. Nicht nur auf dem Wochenmarkt herrschte am Mittwoch reges Treiben. Auch auf dem Marienplatz war eine Menge los. Mobile Impfteams stehen dort seit dem 16. Oktober jeden Mittwoch und Samstag von 9 bis 16 Uhr bereit, um unkompliziert und ohne Termin gegen das Coronavirus zu impfen.
Schon ab 9 Uhr bildete sich am Mittwoch eine lange Schlange, bis zu 40 Menschen warteten gleichzeitig auf ihre Spritze. Besonders viele ältere Bürger waren gekommen, um sich die dritte Impfung abzuholen. Die Impfwilligen standen teilweise bis zu anderthalb Stunden an. „Das Impfangebot am Marienplatz wird sehr gut angenommen“, bestätigt die Pressesprecherin des Landkreises Katrin Holzmann. Am vergangenen Sonnabend wurden gut 250 Impfungen verabreicht, am Mittwoch waren es 199. „Das ist deutlich mehr als erwartet. Die mobilen Teams sind eigentlich auf 120 Impfungen am Tag ausgerichtet.“
Deshalb überlege der Kreis jetzt, das Angebot auch im Advent fortzuführen und noch auszuweiten. Auch die Wartesituation wolle er verbessern und am Montag am Gesundheitsamt Stühle aufstellen. Holzmann rät: „Wer schlecht zu Fuß ist und es beim Warten lieber warm und trocken hat, sollte sich bei einem Hausarzt impfen lassen.“ Einige Ärzte würden Patienten auch für einen einzigen Impftermin annehmen. Das Portal der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen unter arztauskunft-niedersachsen.de gibt hierzu Auskunft. hof
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.