Försterin Anne Jantzen bestimmt im Grasgehege vorkommende Wiesenpflanzen. Wiesenschaumkraut (in der Hand) und Günsel zeigen der Expertin, dass die extensive Bewirtschaftung der Heuwiesen erste Erfolge zeigt. Die Wiesen sind sichtlich nährstoffärmer und damit artenreicher geworden. (Foto: NLF)
Arten breiten sich aus, die Wiesen werden bunter und der Grundwasserspiegel ist stabil. Vielfältige Naturschutzmaßnahmen auf einem 130 Hektar großen Feuchtwiesenbereich um Radbruch erweisen sich als Erfolg
Radbruch/Bardowick. Das „Grasgehege“ ist ein etwa 130 Hektar großer Kompensationsflächenpool der Niedersächsischen Landesforsten, der vom Forstamt Sellhorn entwickelt wird. Die Fläche liegt östlich angrenzend an Radbruch.
Die abwechslungsreiche Landschaft aus Wäldern und Wiesen wird durch vielfältige Naturschutzmaßnahmen renaturiert: Entwässerungsgräben wurden verfüllt, Waldränder aufgelockert und Grünlandflächen extensiviert. Die Maßnahmen folgen dem Entwicklungskonzept, das das Forstamt Sellhorn gemeinsam mit der Naturschutzbehörde des Landkreises Lüneburg entwickelt hat.
Aus fachlicher Sicht begrüßt die Naturschutzbehörde das Projekt. „Es handelt sich um einen wertvollen Feuchtwiesenbereich“, sagt Stefan Bartscht, Leiter des Fachdienstes Umwelt beim Landkreis Lüneburg. Er hebt besonders hervor, dass es sich um eine große zusammenhängende Fläche handele.
Finanziert werden die Naturschutzmaßnahmen und die stetige Landschaftspflege im Rahmen sogenannter Kompensationsmaßnahmen: Wenn durch Baumaßnahmen Landschaft beansprucht wird, muss dieser Eingriff nach dem Naturschutzrecht ausgeglichen werden. Das kann unter anderem im „Grasgehege“ geschehen. Das Projekt dient dabei nicht nur der Artenvielfalt und der Landschaftsästhetik, sondern auch der Erholung, da das gesamte Gebiet weiterhin betreten werden kann.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.