Wechsel nach BleckedeKostenpflichtigMathias Dorn geht: Die Hansestadt muss die Leitung des Ordnungsamtes neu besetzen Ordnungsamtsleiter Mathias Dorn kehrt der Stadt Lüneburg nach nur eineinhalb Jahren den Rücken. In Bleckede übernimmt er dieselbe Position. Aber zusätzlich noch eine weitere.
Er saß auf der MotorhaubeTragischer Unfall in Alt Garge: Frau überfährt ihren Ehemann – 42-Jähriger stirbtEr hatte sich auf die Motorhaube seines Autos gesetzt, sie saß am Steuer und überrollte ihn, als er herunterrutschte: Ein 42-Jähriger ist am Sonntagmittag bei einem tragischen Unfall in Alt Garge gestorben.
Mit FlohmarktHistorisches Treckertreffen am Sonntag in BarskampBarskamper laden ein zum großen Treckerfest auf dem Marktplatz – erwartet werden mehr als 30 historische Fahrzeuge. Auch ein Flohmarkt ist geplant.
BaustellenKostenpflichtigBerufsverkehr in Lüneburg: Täglich lange Staus in Neu Hagen und Wendisch EvernWer aus dem Osten von Lüneburg zur Arbeit in die Innenstadt fährt, muss momentan viel Geduld mitbringen. Wegen verschiedener Baustellen unterschiedlicher Auftraggeber läuft der Verkehr nur schleppend. Bei Neu Hagen und Wendisch Evern gibt es teilweise Verzögerungen von bis zu 45 Minuten.
Er saß auf der MotorhaubeTragischer Unfall in Alt Garge: Frau überfährt ihren Ehemann – 42-Jähriger stirbtEr hatte sich auf die Motorhaube seines Autos gesetzt, sie saß am Steuer und überrollte ihn, als er herunterrutschte: Ein 42-Jähriger ist am Sonntagmittag bei einem tragischen Unfall in Alt Garge gestorben. 17.09.2023
Plötzliches SerienausRote Rosen: Überraschendes Ende für eine beliebte RolleNoch ist die Figur, die seit drei Jahren fester Bestandteil der ARD-Serie ist, bei den Rosen zu sehen, doch am Set ist bereits die Nachfolgerin im Einsatz.07.07.2023
Wechsel nach BleckedeKostenpflichtigMathias Dorn geht: Die Hansestadt muss die Leitung des Ordnungsamtes neu besetzen Ordnungsamtsleiter Mathias Dorn kehrt der Stadt Lüneburg nach nur eineinhalb Jahren den Rücken. In Bleckede übernimmt er dieselbe Position. Aber zusätzlich noch eine weitere. 20.09.2023
BaustellenKostenpflichtigBerufsverkehr in Lüneburg: Täglich lange Staus in Neu Hagen und Wendisch EvernWer aus dem Osten von Lüneburg zur Arbeit in die Innenstadt fährt, muss momentan viel Geduld mitbringen. Wegen verschiedener Baustellen unterschiedlicher Auftraggeber läuft der Verkehr nur schleppend. Bei Neu Hagen und Wendisch Evern gibt es teilweise Verzögerungen von bis zu 45 Minuten. 12.09.2023
"Herzsichere Stadt"KostenpflichtigEin Defibrillator rettete Annegret Wolter das Leben: Hohnstorf schafft nun neue Geräte anHohnstorf will zur „herzsicheren Stadt“ werden und drei neue Defibrillatoren anschaffen. Die Hohnstorferin Annegret Wolter weiß, wie wichtig die Geräte sind – einer hat ihr einst das Leben gerettet.
Öffnungszeiten und PreiseKostenpflichtigEisdielen in Lüneburg: Hier können Sie in der Stadt und im Landkreis Eis essen Vanille, Schoko, oder Erdbeere? Lüneburg und Umgebung haben eine Vielfalt an Eisdielen zu bieten. Wir haben für Sie zusammengestellt, wo die Läden sind, wann sie geöffnet haben und was die Kugeln kosten.
Anstieg von 63 auf 84 Millionen EuroKostenpflichtigElbbrücke Neu Darchau: Inflation lässt die Baukosten steigenZeitverzug bei der Planung, steigende Baukosten und klare Worte des Ausschussvorsitzenden in Richtung Hannover: Der aktuelle Planungsstand für die Elbbrücke Neu Darchau war Thema im Fachausschuss des Lüneburger Kreistages.
Viele Jungtiere gestorbenKostenpflichtigSo war das Storchenjahr 2023 im Landkreis LüneburgUnsere Störche haben sich mittlerweile in den Süden aufgemacht. Zeit, Bilanz zu ziehen und das Storchenjahr 2023 unter die Lupe zu nehmen. Wie geht es den Tieren? Drei Experten haben erfreuliche und unerfreuliche Nachrichten zu verkünden.
Ungewöhnlich nah dranKostenpflichtigSeeadler in Aktion: So geht es der Population im BiosphärenreservatZehn Seeadler-Reviere gibt es derzeit im Landkreis Lüneburg. Piter Wichers, Betreuer des Biosphärenreservats, ist ein besonderer Schnappschuss gelungen: ein junger Greifvogel nach erfolgreicher Jagd. Wichers gibt Naturliebhabern einen heißen Tipp, wo sie die Tiere ebenfalls beobachten können.
Auenstrukturplan in der KritikKostenpflichtigElb-Anrainerin kämpft gegen Abholzung der AuenlandschaftFür einen besseren Hochwasserschutz sollen 23 Hektar Auenwälder an der Elbe gerodet werden. Das alarmiert viele Umweltschützer.
11. Triathlon in BleckedeKostenpflichtigMit Video: Darum ist der Bibermann in Bleckede eine Erfolgsgeschichte Triathlon in Bleckede begeistert wieder gut 450 Aktive und zahlreiche Zuschauer. Der Sieger bei den Männern läuft von Platz sieben auf eins vor. Die neue Laufstrecke kommt gut an - und auch Kaiser Wilhelm kann den Spaß nicht stoppen.
KatastrophenschutzKostenpflichtigWarum 300 Nienburger Feuerwehrleute an der Elbe die Rettung eines Deiches übenDie Weser liegt bei der Nienburger Feuerwehr vor der Haustür. Und doch probten sie nun an der Elbe den Ernstfall von Deichbrüchen und Waldbränden. Warum?
Langsamer als ein FahrradKostenpflichtigEin Wochenend-Ausflug an der Elbe mit Deutz und ZirkuswagenManfred Eickelpoth verleiht ein ganz besonderes rollendes Zuhause für einen Ausflug: Trecker und Bauwagen – jetzt war er auf Jungfernfahrt an der Elbe unterwegs.
Triathlon in BleckedeKostenpflichtigBeim Bibermann ist Daniel Bojara der Herr über das Wasser Der Bibermann in Bleckede kann nur steigen, weil so viele Vereinsmitglieder mit anpacken. Am Sonntag stehen Triathlon-Wettbewerbe für Einsteiger und Cracks an. Daniel Bojara ist dabei, weil ihm das Laufen allein irgendwann doch zu langweilig wurde.
Prozess am AmtsgerichtKostenpflichtigGeringe Zweifel an der Vergewaltigung reichen aus: Bardowicker wird freigesprochenEine 19-Jährige und ein 21-Jähriger verabreden sich zu einem privaten Treffen. Es kommt zum Sex. Doch war der wirklich einvernehmlich? Das sollte nun, Monate später, das Lüneburger Amtsgericht klären.
11. Auflage des Traditions-TriathlonsBibermann des RSC Lüneburg sorgt für SperrungenAm 3. September ist der Biber wieder los und sorgt für Wettkampffieber in der Elbtalaue. Für den Autoverkehr bringt der beliebte Triathlon des RSC Lüneburg einige Einschränkungen und Sperrungen mit sich.
Mehr als 1000 Unterschriften gesammeltKostenpflichtigBis zu 100 Windräder in der Region: Breetze wehrt sich gegen Pläne des LandkreisesIn Breetze regt sich Widerstand gegen die Pläne des Landkreises, den Breetzer Berg als Windvorrangfläche für bis zu 100 Anlagen auszuweisen. Manche der Bewohnerinnen und Bewohner denken schon daran, wegzuziehen.
Die2Mays auf allen KanälenKostenpflichtigDiese beiden Lüneburger kennt in der Camper-Szene jederWenn es um das Reisen im Van geht, führt an Stebo und Trixi kein Weg vorbei. Auf ihrer Website, auf YouTube und im Podcast dreht sich alles ums kluge Packen für die Reise, Beladung, Reifenwechsel, Toiletten, Solaranlagen und Mückenabwehr.
Mobiles HeimKostenpflichtigLangsamer als mit dem Fahrrad: Urlaub mit einem ZirkuswagenEin Schiffsbauingenieur in Bleckede hat sich einen Kindheitstraum erfüllt und einen Zirkuswagen als mobiles Heim hergerichtet. Gezogen wird das Ganze von einem Trecker.