16 Haltestellen in Bleckede werden barrierefrei
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4RFDLIUN3BGD7IGN6UA36PBCEY.jpg)
Die Bushaltestelle am Bleckeder Rathaus ist bereits barrierefrei umgestaltet.
© Quelle: Stadt Bleckede
Bleckede. Der barrierefreie Ausbau der Bushaltestellen in Bleckede und in den dreizehn Ortsteilen geht weiter. Ab den Osterferien werden neben der Haltestelle für die Grundschule Barskamp sieben weitere Haltestellen umgebaut.
In der Kernstadt werden die beiden Haltestellen in der Breetzer Straße, die Haltestelle in der Lüneburger Straße gegenüber dem Drogeriemarkt sowie die Haltestellen im Barskamper Weg und in der Lauenburger Straße in Höhe des Friedhofs stadteinwärts umgebaut. Im Ortsteil Wendewisch werden zwei Haltestellen barrierefrei gestaltet.
Wie hoch sind die Kosten für den Umbau – und wer trägt sie?
Während der Bauarbeiten werden Ersatzhaltestellen eingerichtet. Für den barrierefreien Ausbau dieser acht Haltestellen konnte die Stadt Bleckede bereits im vergangenen Jahr wieder erfolgreich Fördermittel der Landesnahverkehrsgesellschaft in Höhe von 75 Prozent der förderfähigen Kosten einwerben. Die Gesamtkosten betragen 210.000 Euro.
Da ein weiterer Förderbescheid bereits eingegangen ist, wird nun der Umbau von acht weiteren Haltestellen – überwiegend in den Ortsteilen – geplant: die beiden Haltestellen in Garze, Höhe Große Straße 29, die beiden Haltestellen in Brackede in der Straße Pferdekoppel sowie zwei Haltestellen in Garlstorf, Höhe Dorfstraße 68.
Auch Bushaltestellen im Stadtgebiet Bleckede werden umgestaltet
Des Weiteren werden die Haltestelle in der Bokelstraße in Breetze sowie die Haltestelle in der Lauenburger Straße, Höhe Marschweg stadtauswärts umgestaltet. Für den Umbau dieser Haltestellen werden die Gesamtkosten auf rund 265.000 Euro geschätzt.
Auch die Bushaltestellen im Bleckeder Stadtgebiet sind erneuerungsbedürftig: So ist das Verbundsteinpflaster in den Bushaltebuchten teilweise verdrückt und die Warteflächen weisen unebene Pflasterflächen auf.
Behindertenbeirat war in Planung mit einbezogen
Darüber hinaus fehlen an einigen Haltestellen Fahrgastunterstände, wie zum Beispiel an der Haltestelle Grundschule Barskamp, oder die Beleuchtung ist unzureichend. Im Zuge der barrierefreien Umgestaltung sind daher unter anderem auch neue Fahrgastunterstände und eine neue Beleuchtung geplant.
Die gesamte Planung für die barrierefreie Umgestaltung der Haltestellen wurde mit dem zuständigen Behindertenbeirat des Landkreises Lüneburg abgestimmt, teilte die Pressestelle der Bleckeder Verwaltung mit.
LZ