"Aktionsgemeinschaft Soforthilfe Ukraine 2022" heißt das Projekt, das die Stadt Bleckede, die Werbegemeinschaft und der Bürgerverein gemeinsam aus der Taufe gehoben haben, um den Kriegsopfern in der Ukraine schnell zu hellfen. Gestern stellten die Akteure das Spendenprojekt vor. (Foto: be)
Bleckede macht gemeinsame Sache für die gute Sache: "Solidarität jetzt!" steht auf blau-gelben Plakaten zu lesen, mit denen die Aktionsgemeinschaft "Soforthilfe Ukraine 2022" um Spenden für die Kriegsopfer in der Ukraine bittet.
Bleckede. Auch die Bürger in Bleckede engagieren sich für die Menschen in der Ukraine: "Zusehen, wie Menschen leiden und sterben? Das ist für uns keine Option", sagt Holger Menzel, Vorsitzender des Bürgervereins in der Elbstadt. Gemeinsam mit der Stadt Bleckede und der Werbegemeinschaft hat der Bürgerverein deshalb die "Aktionsgemeinschaft Soforthilfe Ukraine 2022" in Leben gerufen. Gestern stellten die Akteure das zeitlich unbegrenze Projekt vor. "Solidarität jetzt", steht auf den blau-gelben Plakaten zu lesen – den Farben der Stadt Bleckede, die zugleich auch die Farben der Ukraine sind.
"In Bleckede gibt es mehr als 60 Vereine, Verbände und Organisationen, die alle von Freiwilligen und Ehrenamtlichen lebendig gehalten werden", erklärt Menzel. Ziel sei es nun, diese Gruppen gezielt anzusprechen und um finanzielle Spenden für die Kriegsopfer in der Ukraine zu werben. "Wir setzen da auf die Kraft und die Gemeinschaft unserer Kleinstadt, in der jeder jeden kennt", sagt Menzel. Unterstützt werde die Aktion zudem von einigen Schulen, die Handzettel mit dem Spendenaufruf in Bleckede und den Ortsteilen verteilen. Wichtig ist den Organisatoren zu betonen, dass sie ausschließlich um Geld bitten, nicht um Sachspenden. "Mit Geld können wir am effektivsten die notleidenen Menschen unterstützen", ist Bürgermeister Dennis Neumann überzeugt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.