In einem Seniorenheim im Amt Neuhaus gab es 27 positive Corona-Tests. (Foto: Adobe Stock)
27 der 55 neuen Fälle im Landkreis Lüneburg gehen auf Infektionen in einem Seniorenheim im Amt Neuhaus zurück. Viele Bewohner waren geimpft und zeigen leichte Symptome. Der ärztlicher Leiter des Corona-Impfzentrums Lüneburg sieht das als gutes Zeichen.
Werner Kolbe
Lüneburg. Geimpft – und dennoch infiziert: Ein großer Teil der 27 positiv auf Coronaviren getesteten Bewohner und Mitarbeiter im Senioren- und Pflegeheim Elbtalaue in Strachau im Amt Neuhaus waren vollständig geimpft. Sie zeigen lediglich leichte Covid-Symptome, teilte der Landkreis Lüneburg mit.
„Es ist ein gutes Zeichen, dass diese Personen nur leichte Symptome zeigen“, sagte Sebastian Graefe, ärztlicher Leiter des Corona-Impfzentrums Lüneburg, gegenüber der LZ. Die Impfungen sind bei diesem Personenkreis schon rund sechs Monate her. Und dennoch wirke das Vakzin noch. Auch gegen die Delta-Variante. „Ich möchte nicht wissen, was passiert wäre, wenn der Corona-Ausbruch noch vor den Impfungen stattgefunden hätte“, sagte Graefe. Die Impfung verhindere schwere Erkrankungen, verhindere Todesfälle. Er sprach auch nicht von sogenannten Impfdurchbrüchen, sondern davon, dass der Impfstoff eine schwere Infektion erfolgreich verhindert habe.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.