Johannes Hornbostel (Mitte) will Dünger und Pflanzenschutzmittel sparen. Mit einer Drohne hat er in dieser Woche Luftbilder von seinem Rapsfeld machen lassen. Von den Daten erhofft er sich genauere Angaben dazu, wo seine Pflanzen Hilfe beim Wachsen brauchen. (Foto: phs)
Landwirt Johannes Hornbostel hat sich vorgenommen, die CO₂-Bilanz seines Betriebes zu verbessern. Denn immer wieder wird seine Branche für die Klimaveränderungen zur Verantwortung gezogen, gleichzeitig ist sie aber auch unmittelbar betroffen vom Wandel. Hornbostel mehr Dünger und Pflanzenschutzmittel einsparen. Wie? Mit Hilfe einer Drohne.
Rehlingen. Das Grün erstreckt sich bis zum Horizont am Rande der Diersbütteler Straße. Dort hat Johannes Hornbostel 25 Hektar Raps angebaut. Auf den ersten Blick wirkt der Schlag gesund, doch der Landwirt will lieber einen Zweiten riskieren – und zwar von oben. Wo ziehen sich die Pflanzen genug Nähstoffe aus dem Boden – und wo muss gedüngt werden? Wo hat der Rapserdfloh sein Unwesen getrieben und muss die Spritze zum Einsatz kommen? Antworten auf diese und weitere Fragen erhofft sich der Junglandwirt von einem Experiment.
Mit der Drohne hat er in dieser Woche Luftbilder von seinem Rapsfeld machen lassen. Beim Maschinenring Uelzen-Isenhagen, der auch die Technik stellt, werden die Daten nun in den kommenden Tagen von einer Software ausgewertet und zu einem grafischen Zustandsbericht zusammengeführt. Allerdings: Ganz ohne das Know-how vom Landwirt kann die Technik keine sicheren Ergebnisse liefern. „Da bleibt noch viel Interpretationsarbeit“, erklärt Jan-Hendrik Wiese, der das Projekt beim Maschinenring betreut. Gelbe oder kahle Stellen im Feld etwa könnten sowohl ein Indiz für Wasser- als auch für Nährstoffmangel sein. Das zu beurteilen ist nicht zuletzt Johannes Hornbostels Aufgabe.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.